Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Albrecht
Albrecht Dürer in seinen Briefen — Leipzig, Berlin: Teubner, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.75394#0115
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Brief an Georg Spalatin.

93

Iohr von der Stadtsteuer auszuheben, die ich dann jährlichs bei
Kaiserlicher Majestät Leben hab ausgehebth, der wollen mir mein
Herren itz nit reichen. Muß also in meinen älteren Tagen manglen
und mein lange Zeit, Mühe und Erbet an Kaiserlicher Majestät
verloren haben. Dann so mir abgeht am Gesicht und Freiheit der


Kbb. 12. Entwurf zu einem kfängeleuchter.

Hand, würd mein Sach nit wohl stehn. Vas hab ich Euch als
meinem vertrauten günstigen Herren nit verhalten wollen.
Sch bitt Euer Ehrwird, so sich mein genädigster Herr der
Schuld mit den hirsgweihen versehen will, daß Shr mir dieselben
wollt einmahnen, auf daß etwas Schons?) van horneren kumm.
Dann ich will zween Leuchters daraus machen. Auch schick ich hiemit

I) erhoben habe. 2) Schönes.
3) Zu Hängeleuchtern wurden vielfach Hirschgeweihe verwendet. Ein reiz-
voller Entwurf Dürers zu einem solchen hat sich erhalten (klbb. l2).
 
Annotationen