Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hilscher, Johann Friedrich [Hrsg.]
Zur Litteratur und Geschichte — 1.1780

DOI Heft:
I. Observations sur le commerce de la russie avec la ville de Lyon
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23614#0088
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
98

10) ©r fnt>e!f bie ©cbdrfe t>te(er ©efe§e.
©n ©ofteöiäjierer, ©ofjenanbeter, ©pe*
lmd)er (fetjr falfd)) f)drre olpne ^Procej?
fogleid) gefteiniger mürben fbnnen,

( abfurde.)

11) 0olcbe ©refudonen nenne man juge-
menf de zele.

Kfp. ©r weis es alfo md)f, was biefe fmb,
unb fonfunbirt rabbunfcbe neuere 93iei*
nungen mir ber ©runboerfaffung.

12) £)ie 3uben fpdtten if)re 3been nid)f bis
aufs jufunftige ieben erflrecft.

@e()r falfcb. Sadducaeifmus iff ein fefjr
neuer 3'rrrburn* 0rdfenbtrf weil fie
nid)t pfatonifd) reben, unb weis rticbf,
wie man in V. T. bis auf ©fmjium re«
ben muß*

13) $Me ©efefe, unb Religion waren ueret*
niget gewefen, ober »ielmejw alles devoir
de Religion.

3'()’’e Könige regierfen wie anbere,
SDte ^^ld)ren fjaben aud) gegen bie
öbrtgfeit unb bie in ber QMigfeiC
gegen bie welfltcbert ©efefje if)re Q8er-
binb(id)Peir afp’mal von ©off, unb es ge*
$orc $ur Religion, fie ju Ralfen, ©s

bleibr
 
Annotationen