72
50 Tupfern ausmad)en folien. 2Bir fja&en
nod) jtir 9)robe per uns 1 unb \ $3ogen in
grofi £Luarf, bas fcl>onfle Rapier, bas
man ftd) benfen fann, mit Der 2lufj'd)rift:
Difcours für la prämiere croifade et la
captivite de St, Louis 1244 —-1254»
Sfl ein Portreffdcfyet ©fpl, nidjf $u ge»
blümtvefrnevifd) f aber aud) nidjt trös
cfertbiflonfq?* $ür reiche icure, bie ntcf?e
tt)iff;n tuojjin mit Dem ©dbe, für ©brffeute
Die tu Der füjfen Dvulje Des JanbeS pergra*
ben leben unb bod) ©efd)id)tltebf)aber ftnb,
für anfel)nlid)e ^aufmannsfamilien $. ©.
in l\)on, ©enete, $ranffurt unb Jeipjig
ifi bas ein fefjr artiges, lesbares Sud).
SDenn bie ©efd)id)te ift xoafyt unb fcbött
torgetragen, unb aud) bie gehörige
beobachtet. Würben ief)rer Der ©efd)td)te
ifts nid)fS als eine — nieblidje $3uppe.
©as Tupfer fWIt iubipigen Per, an
Jpanben gefcbloffen, auf einem gelbflufe in
feinem Seife figenh, nebjl feinem ([(japefatn,
her hinter if;m fielet, unb ein paar ton fei*
nen Vertrauten, '©er @ultan jbe^t por ihn
unb greifet ftd) mit ifjni über bie $riebens*
bebingungen. — ©ejeid)net Pon 2)tonfiau
tmb geflogen ton Ja (Eroip.
IV.
50 Tupfern ausmad)en folien. 2Bir fja&en
nod) jtir 9)robe per uns 1 unb \ $3ogen in
grofi £Luarf, bas fcl>onfle Rapier, bas
man ftd) benfen fann, mit Der 2lufj'd)rift:
Difcours für la prämiere croifade et la
captivite de St, Louis 1244 —-1254»
Sfl ein Portreffdcfyet ©fpl, nidjf $u ge»
blümtvefrnevifd) f aber aud) nidjt trös
cfertbiflonfq?* $ür reiche icure, bie ntcf?e
tt)iff;n tuojjin mit Dem ©dbe, für ©brffeute
Die tu Der füjfen Dvulje Des JanbeS pergra*
ben leben unb bod) ©efd)id)tltebf)aber ftnb,
für anfel)nlid)e ^aufmannsfamilien $. ©.
in l\)on, ©enete, $ranffurt unb Jeipjig
ifi bas ein fefjr artiges, lesbares Sud).
SDenn bie ©efd)id)te ift xoafyt unb fcbött
torgetragen, unb aud) bie gehörige
beobachtet. Würben ief)rer Der ©efd)td)te
ifts nid)fS als eine — nieblidje $3uppe.
©as Tupfer fWIt iubipigen Per, an
Jpanben gefcbloffen, auf einem gelbflufe in
feinem Seife figenh, nebjl feinem ([(japefatn,
her hinter if;m fielet, unb ein paar ton fei*
nen Vertrauten, '©er @ultan jbe^t por ihn
unb greifet ftd) mit ifjni über bie $riebens*
bebingungen. — ©ejeid)net Pon 2)tonfiau
tmb geflogen ton Ja (Eroip.
IV.