Thiel Ev Das Schulwesen Breslaus, Breslau 1874.
Thiel H., Einige Bemerkungen und Quellen zur Geschichte des städtischen
evangelischen Gymnasiums zu St. Elisabeth in Breslau 1293-1945, Bamberg
1971.
Tomanek R., Dorobek pölwiekowej dzialalnosci oswiatowej. Krötki zarys
dziejöw i prac „Dziedzictwa blogoslawionego ]ana Sarkandra dla ludu
polskiego na Slqsku" 1873-1923. Wydany z okazji 50-letniego jubileuszu,
Cieszyn 1924.
Tröger ]., Rektor Manso im Xenienkampfe, Breslau 1893.
Übergebniss Rede, welche in Nahmen der von E. H. E. u. G. Rath d. K. u. K.
Stadt Breslau hierzu verordnet gewesen Löblichen Deputation bexj Anweis
und Einräumung des Neuerbauten M. M. Gym. Anno 1710 d. 26 Junii
allda gehalten Daniel Riemer von Riemberg, I. K. K. Rath u. d. Stadt Br.
Syndicus, [Breslau 1710?].
Ulrich C.F., Kurzgefasste Geschichte der Gründung, Erweiterung
und Umgestaltung der evangl. Elementarschule Nr. 1, vom Januar 1817
bis dahin 1847, Breslau 1847.
Unser Weg durch die Jahrhunderte: Festschrift zur 350-Jahrfeier der Gründung
des St. Matthiasgymnasiums zu Breslau 1638-1988, Landshut [1988].
Venatier C.7 Zur Geschichte der Anstalt, [in:] Festschrift zur Feier des lOOjähr.
Bestehens des Gymnasiums und Realgymnasiums am Zwinger zu Breslau,
[Breslau 1936?].
Verhandlungen des Schlesischen Provinzial-Vereins für das höhere Schulwesen,
Breslau [1848],
Veröffentlichungen der Vereinigung von Freunden des humanistischen
Gymnasiums in Schlesien, Breslau 1914.
Verordnungen der Königlichen Regierung in Breslau, das Schulwesen
des Regierungs-Bezirks Breslau betreffend, Breslau 1860.
Verordnungen der Königlichen Regierung in Breslau veranlasst durch die neuen
Schul-Regulative. Nebst einem Anhänge und einem Nachtrage. Zweite
Auflage, Breslau 1858.
Volkmer [R], Johann Ignaz von Felbiger und seine Schulreform. Ein Beitrag
zur Geschichte der Pädagogik des 18. Jahrhunderts, Habelschwerdt 1890.
Vollmer R, Die preussische Volksschulpolitik unter Friedrich dem Grossen, Berlin
1918.
Volz B., Zur Geschichte des Königlichen Friedrichs-Gymnasiums, [in:] CXXXII.
Programm des Königlichen Friedrichs-Gymnasiums zu Breslau für das
Schuljahr von Ostern 1896 bis Ostern 1897, Breslau 1897.
Vom Breslauer Gymnasium zu St. Maria Magdalena, „Schlesien"
1911/1912, Bd. 5.
Wartensleben RI. von, Geschichte der Höheren Lehranstalten Bethanien
dargestellt im Februar des Jahres 1927, Breslau [1927],
Weiser J., Das preußische Schulwesen im 19. und 20. Jahrhundert.
Ein Quellenbericht aus dem Geheimen Staatsarchiv Stiftung Preußischer
Kulturbesitz, Köln - Weimar - Wien 1996.
Wiedemann R, Johann Friedrich Oelsner, ein Lehrer des Gymnasiums
zu St. Elisabet und Breslauer Bürger (1766-1848). Festrede zur 350jähri-
gen Jubelfeier des Gymnasiums am 29. Januar 1912, [in:] Wissenschaftliche
Beilage zum Jahresbericht des Gymnasiums, Breslau 1913.
Wiedemann R, Die Schlesische Blindenunterrichtsanstalt und das Blindenwesen
der Provinz Schlesien im Verlaufe eines Jahrhunderts 1818-1918. Festschrift
zur Jubelfeier der Anstalt am 14. November 1918, [Breslau 1918].
Wilde A.M., Reform des katholischen Schulwesens im Preussischen Schlesien,
nach den neuesten Gesetzen, welche den Anhang als Beilagen enthält, Breslau
1803.
Wissowa A., Beiträge zur Geschichte des Königlichen katholischen Gymnasiums
zu Breslau, von seiner Stiftung bis zur Gegenwart. Erste Abteilung,
[in:] Jahresbericht des Königlichen katholischen Gymnasiums zu Breslau für
das Schuljahr 1842/43..., Breslau 1843.
Wissowa A., Beiträge zur Geschichte des Königlichen katholischen Gymnasiums
zu Breslau, von seiner Stiftung bis zur Gegenwart. Zweite und letzte
Abteilung, [in:] Jahresbericht des Königlichen katholischen Gymnasiums
zu Breslau für das Schuljahr 1844/45..., Breslau 1845.
Wlodarczyk A., Oswiata na Dolnym Slqsku w Mach 1945-1948, Warszawa
- Wroclaw 1989.
Wunster J.B., Ausführliche Nachrichten von der Königlichen Friedrichs-Schule
zu Breslau..., Breslau 1808.
Wydawnictwo okolicznosciowe z okazji jubileuszu 25-lecia IV Liceum
Ogolnoksztalcqcego im. Stefana Zeromskiego we Wrockwiu, Wroclaw 1973.
Zand A., Szkola i wychowanie w Niemczech hitlerowskich, Cieszyn 1939.
Ziesche K., Die Zukunft der preußischen Volksschule. Festschrift zur Jubelfeier
der Versammlung katholischer Lehrer Schlesiens, Breslau 1918.
Ziyba A., Trudny rok pierwszy. Ze wspomnieh zalozyciela i bylego dyrektora
III Liceum Ogolnoksztalcqcego we Wroclawiu, Wroclaw 1971.
Zimpel H., Karl Rudolph Fickert Rektor des Elisabethans 1845-1880, Breslau
1887.
Zu der Freitag, den 31. März 1882... stattfindenden Prüfung der Schüler
der Oskar Mucheschen Privat-Knaben-Schule..., Breslau [1882],
Zur Verbesserung der Schulzimmer, Breslau, März 1866.
255
Thiel H., Einige Bemerkungen und Quellen zur Geschichte des städtischen
evangelischen Gymnasiums zu St. Elisabeth in Breslau 1293-1945, Bamberg
1971.
Tomanek R., Dorobek pölwiekowej dzialalnosci oswiatowej. Krötki zarys
dziejöw i prac „Dziedzictwa blogoslawionego ]ana Sarkandra dla ludu
polskiego na Slqsku" 1873-1923. Wydany z okazji 50-letniego jubileuszu,
Cieszyn 1924.
Tröger ]., Rektor Manso im Xenienkampfe, Breslau 1893.
Übergebniss Rede, welche in Nahmen der von E. H. E. u. G. Rath d. K. u. K.
Stadt Breslau hierzu verordnet gewesen Löblichen Deputation bexj Anweis
und Einräumung des Neuerbauten M. M. Gym. Anno 1710 d. 26 Junii
allda gehalten Daniel Riemer von Riemberg, I. K. K. Rath u. d. Stadt Br.
Syndicus, [Breslau 1710?].
Ulrich C.F., Kurzgefasste Geschichte der Gründung, Erweiterung
und Umgestaltung der evangl. Elementarschule Nr. 1, vom Januar 1817
bis dahin 1847, Breslau 1847.
Unser Weg durch die Jahrhunderte: Festschrift zur 350-Jahrfeier der Gründung
des St. Matthiasgymnasiums zu Breslau 1638-1988, Landshut [1988].
Venatier C.7 Zur Geschichte der Anstalt, [in:] Festschrift zur Feier des lOOjähr.
Bestehens des Gymnasiums und Realgymnasiums am Zwinger zu Breslau,
[Breslau 1936?].
Verhandlungen des Schlesischen Provinzial-Vereins für das höhere Schulwesen,
Breslau [1848],
Veröffentlichungen der Vereinigung von Freunden des humanistischen
Gymnasiums in Schlesien, Breslau 1914.
Verordnungen der Königlichen Regierung in Breslau, das Schulwesen
des Regierungs-Bezirks Breslau betreffend, Breslau 1860.
Verordnungen der Königlichen Regierung in Breslau veranlasst durch die neuen
Schul-Regulative. Nebst einem Anhänge und einem Nachtrage. Zweite
Auflage, Breslau 1858.
Volkmer [R], Johann Ignaz von Felbiger und seine Schulreform. Ein Beitrag
zur Geschichte der Pädagogik des 18. Jahrhunderts, Habelschwerdt 1890.
Vollmer R, Die preussische Volksschulpolitik unter Friedrich dem Grossen, Berlin
1918.
Volz B., Zur Geschichte des Königlichen Friedrichs-Gymnasiums, [in:] CXXXII.
Programm des Königlichen Friedrichs-Gymnasiums zu Breslau für das
Schuljahr von Ostern 1896 bis Ostern 1897, Breslau 1897.
Vom Breslauer Gymnasium zu St. Maria Magdalena, „Schlesien"
1911/1912, Bd. 5.
Wartensleben RI. von, Geschichte der Höheren Lehranstalten Bethanien
dargestellt im Februar des Jahres 1927, Breslau [1927],
Weiser J., Das preußische Schulwesen im 19. und 20. Jahrhundert.
Ein Quellenbericht aus dem Geheimen Staatsarchiv Stiftung Preußischer
Kulturbesitz, Köln - Weimar - Wien 1996.
Wiedemann R, Johann Friedrich Oelsner, ein Lehrer des Gymnasiums
zu St. Elisabet und Breslauer Bürger (1766-1848). Festrede zur 350jähri-
gen Jubelfeier des Gymnasiums am 29. Januar 1912, [in:] Wissenschaftliche
Beilage zum Jahresbericht des Gymnasiums, Breslau 1913.
Wiedemann R, Die Schlesische Blindenunterrichtsanstalt und das Blindenwesen
der Provinz Schlesien im Verlaufe eines Jahrhunderts 1818-1918. Festschrift
zur Jubelfeier der Anstalt am 14. November 1918, [Breslau 1918].
Wilde A.M., Reform des katholischen Schulwesens im Preussischen Schlesien,
nach den neuesten Gesetzen, welche den Anhang als Beilagen enthält, Breslau
1803.
Wissowa A., Beiträge zur Geschichte des Königlichen katholischen Gymnasiums
zu Breslau, von seiner Stiftung bis zur Gegenwart. Erste Abteilung,
[in:] Jahresbericht des Königlichen katholischen Gymnasiums zu Breslau für
das Schuljahr 1842/43..., Breslau 1843.
Wissowa A., Beiträge zur Geschichte des Königlichen katholischen Gymnasiums
zu Breslau, von seiner Stiftung bis zur Gegenwart. Zweite und letzte
Abteilung, [in:] Jahresbericht des Königlichen katholischen Gymnasiums
zu Breslau für das Schuljahr 1844/45..., Breslau 1845.
Wlodarczyk A., Oswiata na Dolnym Slqsku w Mach 1945-1948, Warszawa
- Wroclaw 1989.
Wunster J.B., Ausführliche Nachrichten von der Königlichen Friedrichs-Schule
zu Breslau..., Breslau 1808.
Wydawnictwo okolicznosciowe z okazji jubileuszu 25-lecia IV Liceum
Ogolnoksztalcqcego im. Stefana Zeromskiego we Wrockwiu, Wroclaw 1973.
Zand A., Szkola i wychowanie w Niemczech hitlerowskich, Cieszyn 1939.
Ziesche K., Die Zukunft der preußischen Volksschule. Festschrift zur Jubelfeier
der Versammlung katholischer Lehrer Schlesiens, Breslau 1918.
Ziyba A., Trudny rok pierwszy. Ze wspomnieh zalozyciela i bylego dyrektora
III Liceum Ogolnoksztalcqcego we Wroclawiu, Wroclaw 1971.
Zimpel H., Karl Rudolph Fickert Rektor des Elisabethans 1845-1880, Breslau
1887.
Zu der Freitag, den 31. März 1882... stattfindenden Prüfung der Schüler
der Oskar Mucheschen Privat-Knaben-Schule..., Breslau [1882],
Zur Verbesserung der Schulzimmer, Breslau, März 1866.
255