Nr. 8.
5
welche ihm auf Befehl der Kurfürstin Elisabeth, um sie »unter
"die hausarme leute und sonsten anzuwenden und auszutheilent,
ausbezahlt worden. Amberg, 6. März 1581.
145 »Verzeichnuss, wie meister Petter Hohenwaldt den
Iprecipitat gemacht.«
I 146 Neue Zeitung aus Prag v. 1. Febr. 1594 st. n.
147 Schreiben des Jacob de Graeff, Bürgermeisters von
Amsterdam. Amsterdam, Juni 1619.
148 Hans Böcklin, Georg Thoma v. Wildestein, Baptist
Scheiffelin, verordnete Commissarien, 2 Schreiben, Bremen
26. u. 29. Juni 1546 Cop. (Adress. an Dido v. Knippensen
u. Graf Christoph v. Oldenburg.)
150 Bernhard Teinenkint an Erasmus Stayff, kurf.
geh. Secretär. Bremen, 14. Dec. 1550. (Nachrichten aus
Bremen u. Verden.) Or.
151 Stefan Hoffensteiner, pfalzgr. Rath, an dens. Bremen,
|. Febr. 1551. Or.
153 Bernhart Teinenkint an dens. Bremen, 7. Febr.
1551. Or.
154 Stefan Hoffensteiner, an Erasmus Stauff. Bremen,
118. Nov. 1551. Or. (betr. die Grafen Albrecht v. Mansfeld
|n Bremen u. Volrads v. Mansfeld). Mit 4 Postscripta.
160 Verschiedene Missive an Stefan Hopfensteiner.
Heidelberg, 5. Juni 1550, 28. Sept. 1550 (?), 28. Oct. 1551,
Lüneburg, 26. Oct. 1550.
170 »Etliche bedenken, darnach sich Pfalz räthe Johann
Empfinger, Stefan Hopfensteiner u. Erasmus Stauff richten
sollen.« Heidelberg, 14. Oct. 1550(?). Conc. (unter Anderem:
Verhandlungen mit Herzog Otto v. Braunschweig).
182 Johannes Zynner Valentino Fischer, doctori,
inotario spirituali Spirensi. Mediol., 20. Febr. 1558.
184 Sebald Ochsenfelder zu Nürnberg an Hans Stein-
hauser, Rentmeister. 19. Oct. 1548. (Saat von Waldsamen.)
185 Verschiedene Aufzeichnungen über Saat u. Be-
handlung von Baumsamen.
197 Bleickart v. Gemmingen zu Furfeld an den pfälz.
Hofmeister Ludwig v. Hütten. Bonfeld, 25. Aug. 1592.
(Einfall in Bonfeld. Bittgesuch an den Kurfürsten.)
199 Protokoll einer Berathung der pfälzischen Räthe in
der dänischen Sache [um 1546?]. Conc.
201 Daniel David Aubry u. Clemens Schleich an Gruter. 1
O.J. [Frankfurt]. (Ausgabe des IseiOrationes von Pater Schott.)
202 Johann Biber an seinen Schwager Gruter in Heidel-
berg. Heppenheim, 30. Aug. 1620. (Flüchtung seiner Werth-
sachen nach Heidelberg.) Or.
203 Bleikhard v. Gemmingen. Beschwerdeschreiben an
den Kurfürsten Friedrich IV. wegen des Einfalls in Bonfeld.
Fürfeld, 20. April 1592. Cop.
210 Franciscus Sweertius (Teppichfabrikant in Ant-
werpen) an Gruter. Antwerpiae, i8.Julii6i8. Or. (Kunsthistor.
u. antiquar. Mittheilungen: Peter Paul Rubens. Verkauf von
Teppichen an den Kurfürsten in Heidelberg.) Or.
211 Neue Zeitung aus Frankreich, 1. Oct. 1568.
2 12 Maria Biber an ihren Vetter Gruter in Heidelberg.
JI3. Juni 1618. Or. (Anleihe.)
213 Graf Christof v. Oldenburg an Christian von Metz
|u. seine Gesellen. Rastede, 28. Juni 1546. Or. (Antw. auf
das Schreiben fol. 148.)
214 Undat. Postscriptum (Werbungen des Oldenburgers
JB. Didos v. Knippensen).
216 Ausschreiben Augusts v. Sachsen an die Chur- u.
pursten der augsburg. Confessionsverwandten, »so auf dem
tag zu Naumburg, 20. ian., sollen zusammenkommen.c
Dresden, 6. Dec. 1560. Cop.
I 218 Johann Friedrich der Mittlere v. Sachsen an Kurf
| August. Weimar, 3. Dec. (Naumburger Tag). Cop.
j 220 Aemilia Loefen an Gruter. Heimhofen, 3. Juli 1619.
| (Geldsachen.) Or.
221 Joachim Graf Schlick an Erzherzug Ferdinand,
i Budosin, 6. Dec. 1565, u. Ferdinand an Kaiser Maximilian II.
I Prag, 19. Jan. 1566. (Ausländische Münzen in Sachsen.) Cop.
225 Sibylla Grudter. Ausgabenverzeichniss.
226 Aemilia Loefen an Gruter. Heimhoff, 26. Nov.
; 1618. Or.
227 Johanna Catharina Schmendt. (Billet an ihren
| Vater.) Or.
| 228 Kurf. Friedrich IV. gestattet Engelhard u. Philipp
! v. Neiperg die Veste Streichenberg sammt den dabei ge-
| legenen Mühlen und dem halben Dorfe Steppach erblich zu
I verkaufen unter dem Vorbehalt der landesfürstlichen Obrigkeit.
I Heidelberg, 8. Jan. 1593. Cop.
231 Kurf. Friedrich II. bevollmächtigt seine Räthe
Stefan Hopfensteiner, Hans Lynck u. Asmus Stauff zu Ver-
handlungen mit der Stadt Deventer zu dem auf 21. Juni
: festgesetzten Tag zu Brüssel wegen der von Kurfürstin
Dorothea beanspruchten hinterlassenen Gütern des Erzbischofs
Olaf von Drontheim. 1548 Conc.
233 Ambergische Regierung an Kurf. F.riedrich IV.
Amberg, 20. Oct. 1595. Cop. (Gnadengehalt f. des Lehens-
probstes Prem Wittwe.)
234 Alexander Fauth, kurf. Sattelknecht, Gesuch an
den pfälz. Administrator [Johann] um Uebertragung der
Kellerei zur Rehtitte oder zu Neuschloss. [1611.] Or.
235 Heinricus Rodingus, Gesuch an den Kurf. Fried-
rich IV. um Anstellung als Scribent in der pfälz. Canzlei.
iTräs. Amberg. 3. April 1596.) Or.
237 Georg Hoffstetter, fürstl. württemb. Lautenist an
Pfalzgräfin Elisabeth. O. J. (XVI. Jahrh. Ende).
239 Rudolf II. bittet die Stadt Worms, den Ulrich
Fugger, Herrn v. Kirchberg und Weissenhorn als Bürger
oder doch als Inwohner einige Jahre bei sich aufzunehmen.
Prag, 10. April 1577. Or.
241 Verhör des Burggrafen v. Alzei [Philipp d. j.
v. Winneberg] in der Klage der Leute zu Ruprechtseck gegen
Niclas Hammer, Forstmeister daselbst. O. J. [1589J Cop.
Vgl. 834, 124.
243 Franz Marx, Schultheiss zu Kriegsfeld, an den Burg-
grafen zu Alzei 1589 (in gl. Sache), Cop. Wilhelm Erff,
Burger zu Wimpfen, an Gruter (»in der forstad in der sandt
gassen«), 6. Dec. 1617. (Geldsachen.) Or.
246 Grosshofmeister, Vicecanzler, Marschall u. andere
verordnete Räthe an Kurf. Friedrich IV. Heidelberg, i. März
1596. Or. (Petition des Hofgerichtsraths Dr. Alexander zum
Lamb um Gehaltsaufbesserung.) Or.
248 Extract aus dem Amts-Protokoll. 17. Nov. 1589.
(Klage gegen den Forstmeister von Ruprechtseck.)
252 Philipp von Neipperg an den kurf. Hofmeister
Ludwig v. Hütten. 27. Juli 1593. Or. (Feste Streichenberg.)
Vgl. 228.
254 Johann Schwarzmeyer, Rentmeister, an Kurfürstin
Elisabeth, Frau Ludwigs VI. Amberg, 17. März 1581. Or.
(Höfe zu Wingershoff und Hirschwald.)
256 Des Beglerbeg Machamet Pascha Schreiben aus
Grevien. Ofen, 15/25. Febr. 1594. Ferdinand Gamaria an
Graf v. Hardeck. Griech. Weissenburg, 14. Febr. 1594.
Copien.
258 Heinrich von Mülnheim gen. von Landsberg, Ritter,
der Meister und der Rath zu Strassburg ersuchen die Junker
5
welche ihm auf Befehl der Kurfürstin Elisabeth, um sie »unter
"die hausarme leute und sonsten anzuwenden und auszutheilent,
ausbezahlt worden. Amberg, 6. März 1581.
145 »Verzeichnuss, wie meister Petter Hohenwaldt den
Iprecipitat gemacht.«
I 146 Neue Zeitung aus Prag v. 1. Febr. 1594 st. n.
147 Schreiben des Jacob de Graeff, Bürgermeisters von
Amsterdam. Amsterdam, Juni 1619.
148 Hans Böcklin, Georg Thoma v. Wildestein, Baptist
Scheiffelin, verordnete Commissarien, 2 Schreiben, Bremen
26. u. 29. Juni 1546 Cop. (Adress. an Dido v. Knippensen
u. Graf Christoph v. Oldenburg.)
150 Bernhard Teinenkint an Erasmus Stayff, kurf.
geh. Secretär. Bremen, 14. Dec. 1550. (Nachrichten aus
Bremen u. Verden.) Or.
151 Stefan Hoffensteiner, pfalzgr. Rath, an dens. Bremen,
|. Febr. 1551. Or.
153 Bernhart Teinenkint an dens. Bremen, 7. Febr.
1551. Or.
154 Stefan Hoffensteiner, an Erasmus Stauff. Bremen,
118. Nov. 1551. Or. (betr. die Grafen Albrecht v. Mansfeld
|n Bremen u. Volrads v. Mansfeld). Mit 4 Postscripta.
160 Verschiedene Missive an Stefan Hopfensteiner.
Heidelberg, 5. Juni 1550, 28. Sept. 1550 (?), 28. Oct. 1551,
Lüneburg, 26. Oct. 1550.
170 »Etliche bedenken, darnach sich Pfalz räthe Johann
Empfinger, Stefan Hopfensteiner u. Erasmus Stauff richten
sollen.« Heidelberg, 14. Oct. 1550(?). Conc. (unter Anderem:
Verhandlungen mit Herzog Otto v. Braunschweig).
182 Johannes Zynner Valentino Fischer, doctori,
inotario spirituali Spirensi. Mediol., 20. Febr. 1558.
184 Sebald Ochsenfelder zu Nürnberg an Hans Stein-
hauser, Rentmeister. 19. Oct. 1548. (Saat von Waldsamen.)
185 Verschiedene Aufzeichnungen über Saat u. Be-
handlung von Baumsamen.
197 Bleickart v. Gemmingen zu Furfeld an den pfälz.
Hofmeister Ludwig v. Hütten. Bonfeld, 25. Aug. 1592.
(Einfall in Bonfeld. Bittgesuch an den Kurfürsten.)
199 Protokoll einer Berathung der pfälzischen Räthe in
der dänischen Sache [um 1546?]. Conc.
201 Daniel David Aubry u. Clemens Schleich an Gruter. 1
O.J. [Frankfurt]. (Ausgabe des IseiOrationes von Pater Schott.)
202 Johann Biber an seinen Schwager Gruter in Heidel-
berg. Heppenheim, 30. Aug. 1620. (Flüchtung seiner Werth-
sachen nach Heidelberg.) Or.
203 Bleikhard v. Gemmingen. Beschwerdeschreiben an
den Kurfürsten Friedrich IV. wegen des Einfalls in Bonfeld.
Fürfeld, 20. April 1592. Cop.
210 Franciscus Sweertius (Teppichfabrikant in Ant-
werpen) an Gruter. Antwerpiae, i8.Julii6i8. Or. (Kunsthistor.
u. antiquar. Mittheilungen: Peter Paul Rubens. Verkauf von
Teppichen an den Kurfürsten in Heidelberg.) Or.
211 Neue Zeitung aus Frankreich, 1. Oct. 1568.
2 12 Maria Biber an ihren Vetter Gruter in Heidelberg.
JI3. Juni 1618. Or. (Anleihe.)
213 Graf Christof v. Oldenburg an Christian von Metz
|u. seine Gesellen. Rastede, 28. Juni 1546. Or. (Antw. auf
das Schreiben fol. 148.)
214 Undat. Postscriptum (Werbungen des Oldenburgers
JB. Didos v. Knippensen).
216 Ausschreiben Augusts v. Sachsen an die Chur- u.
pursten der augsburg. Confessionsverwandten, »so auf dem
tag zu Naumburg, 20. ian., sollen zusammenkommen.c
Dresden, 6. Dec. 1560. Cop.
I 218 Johann Friedrich der Mittlere v. Sachsen an Kurf
| August. Weimar, 3. Dec. (Naumburger Tag). Cop.
j 220 Aemilia Loefen an Gruter. Heimhofen, 3. Juli 1619.
| (Geldsachen.) Or.
221 Joachim Graf Schlick an Erzherzug Ferdinand,
i Budosin, 6. Dec. 1565, u. Ferdinand an Kaiser Maximilian II.
I Prag, 19. Jan. 1566. (Ausländische Münzen in Sachsen.) Cop.
225 Sibylla Grudter. Ausgabenverzeichniss.
226 Aemilia Loefen an Gruter. Heimhoff, 26. Nov.
; 1618. Or.
227 Johanna Catharina Schmendt. (Billet an ihren
| Vater.) Or.
| 228 Kurf. Friedrich IV. gestattet Engelhard u. Philipp
! v. Neiperg die Veste Streichenberg sammt den dabei ge-
| legenen Mühlen und dem halben Dorfe Steppach erblich zu
I verkaufen unter dem Vorbehalt der landesfürstlichen Obrigkeit.
I Heidelberg, 8. Jan. 1593. Cop.
231 Kurf. Friedrich II. bevollmächtigt seine Räthe
Stefan Hopfensteiner, Hans Lynck u. Asmus Stauff zu Ver-
handlungen mit der Stadt Deventer zu dem auf 21. Juni
: festgesetzten Tag zu Brüssel wegen der von Kurfürstin
Dorothea beanspruchten hinterlassenen Gütern des Erzbischofs
Olaf von Drontheim. 1548 Conc.
233 Ambergische Regierung an Kurf. F.riedrich IV.
Amberg, 20. Oct. 1595. Cop. (Gnadengehalt f. des Lehens-
probstes Prem Wittwe.)
234 Alexander Fauth, kurf. Sattelknecht, Gesuch an
den pfälz. Administrator [Johann] um Uebertragung der
Kellerei zur Rehtitte oder zu Neuschloss. [1611.] Or.
235 Heinricus Rodingus, Gesuch an den Kurf. Fried-
rich IV. um Anstellung als Scribent in der pfälz. Canzlei.
iTräs. Amberg. 3. April 1596.) Or.
237 Georg Hoffstetter, fürstl. württemb. Lautenist an
Pfalzgräfin Elisabeth. O. J. (XVI. Jahrh. Ende).
239 Rudolf II. bittet die Stadt Worms, den Ulrich
Fugger, Herrn v. Kirchberg und Weissenhorn als Bürger
oder doch als Inwohner einige Jahre bei sich aufzunehmen.
Prag, 10. April 1577. Or.
241 Verhör des Burggrafen v. Alzei [Philipp d. j.
v. Winneberg] in der Klage der Leute zu Ruprechtseck gegen
Niclas Hammer, Forstmeister daselbst. O. J. [1589J Cop.
Vgl. 834, 124.
243 Franz Marx, Schultheiss zu Kriegsfeld, an den Burg-
grafen zu Alzei 1589 (in gl. Sache), Cop. Wilhelm Erff,
Burger zu Wimpfen, an Gruter (»in der forstad in der sandt
gassen«), 6. Dec. 1617. (Geldsachen.) Or.
246 Grosshofmeister, Vicecanzler, Marschall u. andere
verordnete Räthe an Kurf. Friedrich IV. Heidelberg, i. März
1596. Or. (Petition des Hofgerichtsraths Dr. Alexander zum
Lamb um Gehaltsaufbesserung.) Or.
248 Extract aus dem Amts-Protokoll. 17. Nov. 1589.
(Klage gegen den Forstmeister von Ruprechtseck.)
252 Philipp von Neipperg an den kurf. Hofmeister
Ludwig v. Hütten. 27. Juli 1593. Or. (Feste Streichenberg.)
Vgl. 228.
254 Johann Schwarzmeyer, Rentmeister, an Kurfürstin
Elisabeth, Frau Ludwigs VI. Amberg, 17. März 1581. Or.
(Höfe zu Wingershoff und Hirschwald.)
256 Des Beglerbeg Machamet Pascha Schreiben aus
Grevien. Ofen, 15/25. Febr. 1594. Ferdinand Gamaria an
Graf v. Hardeck. Griech. Weissenburg, 14. Febr. 1594.
Copien.
258 Heinrich von Mülnheim gen. von Landsberg, Ritter,
der Meister und der Rath zu Strassburg ersuchen die Junker