s855 General von lVinterfeldt verlangt von der Königin voi: polen die
Eferausgabe des illrchivs, welche sie verweigert. D. 85ch
s836 Die gefangenen trostlosen Dachsen bei j)irna im ^iager bei ströinen-
dem Regen. D. 857.
s857 Kaiserin Maria Therefia an der Seite des Staatssekretärs Graf
Kaunitz nnt Gefolge. D. 895.
s838 Friedrich II. zu pferde tröstet die abgebraunten, ins tiefste Tlend
gestürzten Bewohner der Dtadt Rüstrin. D. s>02.
s859 cherzog Ferdinand von Braunschweig, mit dem Akarschallstab, rückt
gegen den Feind vor. D. 9f8.
s8^0 Die bei Maren gefangenen s)reußen werden in den Großen Garten
zu Dresden gebracht. D. s)28.
f8^s Die s)reußen werden zur Umgehung Dann's durch den Vald bei
Torgau gefübrt, welcher durch furchtbare Kanonade zerschmettert
wird. D. 9V-
s8^2 Die russische Kaiseriu Aatharina im Krönungsornate. Brustbild.
D, 97^.
H8^5 Die U)ahl des Grafen Dtanislaus f)oniatowsky zum Rönig von
sdolen auf der Wahlwiese bei Marschau. D. 99^-
s8^ Friedrich II. hält vor dem Begiune des bayrischen Lrbfolge-
krieges eine Ansprache an seine Generale, im Dordergrunde
Usedom, sdlaten und Btutterheim, Liottum, Belling und Ulöllendorf.
D. f005.
kdcnso^oorruglich m jedco LerieUung.
5>etie die üdbildung.
f8^5 Bzene aus dem bayrischen Trbfolgekriege: Dre 5oldaten stehen
untätig umher hiuter dem Gffizier und den Trommlern. D. s007.
kdenso.
s8^6 Der Uönig auf der Terrasse vou ^anssoucch gefolgt von den Gene-
ralen jDfuhl und Rohdig. D. s056.
kdenso. 5etten.
- 5iet>e die ttbdildung.
ls8^7 jdrosxekt für die Iubiläumsausgabe der „Illustrationeu zu deu
Werken Friedrichs des Großen^ von s886. Ulit der von Menzel
gezeichneten ßAatte für die Deckelpressungen des Merkes und den
vier ^llustrationen D. s089, ssOO, Is22, s2s8 im Text.
Anrsler Zc Uuthardt, Berlin 5V. 8.