Metadaten

Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 1094
Galenus
Sammelhandschrift — Frankreich, 14. Jh.

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.10963#0011
Lizenz: In Copyright

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Zierinitiale: Q(uoniam), Drôlerie,
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
De elementis secundam Hippocratem

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Biblioteca Apostolica Vaticana
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 1094, fol. 001r

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Die Initiale auf blauem Quadratmustergund, der von goldener Leiste gerahmt ist. Buchstabenstamm mit vegetabilem Ornament in Deckweiß, im Binnenfeld die Darstellung eines Arztes im Gespräch mit einer Frau. Während er ein Harnglas hochhält, trägt sie einen Korb. Als Cauda und Ablaufmotiv, Textspiegel flankierend, ein Bordürenstab mit teils gezacktem Begleitgrund, einem Drachen, Profilköpfen, Vogel, Goldpunkten und aufgelegtem weißen Fadenornament. Darauf am Fußsteg eine Drôlerie: Ein Schütze zielt mit Pfeil und Bogen auf einen fortlaufenden Hasen.
Sprachen
Latein

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
B: 22,5 cm, H: 31 cm

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Galenus
Entstehungsdatum
14. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1301 - 1400
Entstehungsort (GND)
Frankreich
Material/Technik
Pergament, Deckfarben, Gold

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Buchmalerei
Illustration
Historisierte Initiale
Drolerie
Hase
Schütze <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)

Beziehungen

Erschließung

Datum
2018-09-30
Kommentar
M. Krenn
 
Annotationen