Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Collection de caricatures et de charges pour servir à l'histoire de la guerre et de la révolution de 1870-1871 (Band 2) — [ca. 1872]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3441#0088
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Le 4 Septembre 1870, par Alfred Le Petit. Supplément du Journal "La Charge".- N° 10
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
Le 4 Septembre 1870, par Alfred Le Petit
Anbringungsort/Beschreibung
Bildüberschrift
Transkription
1. Prince impérial. – 2. Monsieur de Sédan. – 3. Eugénie. – 4. Plonplon. – 5. L’homme d’Auteuil – 6. Persigny. – 7. Piétri. – 8. Maupas. – 9. Général Fleury. – 10. Schneider. – 11. Veuillot. – 12. Clément Duvernois. – 13. Jérôme David. – 14. Granier de Cassagnac. – 15. Devienne. – 16. Nieuverkerque. – 17. Général Le Bœuf. – 18. Comte de Palikao. – 19. Maupas. – 20. Madame veuve Demidof. – 21. Général de Failly. – 22. Magne. – 23. Général Canrobert. – 24. Haussman. – 25. Chevreau. – 26. Duc de Grammont.
Anbringungsort/Beschreibung
Bildunterschrift
Transkription
Propriété nationale
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung
Transkription
Il est défendu de déposer des immondices le long de ce mur
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung
Transkription
4 Septembre 1870
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung
Transkription
République franҫaise Avis [...] Gp Trochu
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung
Transkription
Maladies secrètes G[…]
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung
Transkription
Sociét[e] de secours aux bléssés les armé[…]terna […]mer.
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung
Transkription
Choco
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung
Transkription
Raiepublique franҫaise
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung
Transkription
Guillaume Badingue Bismarck Ollivier A bas les traites Vive la Soupe
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung
Transkription
Vive la commune a bas les communestes
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung
Transkription
La muraille sert de papieru la canaille
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung
Transkription
Vive Napoléon
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung
Transkription
Parti le[…] guene pou[…] suez lei [ermenuo]
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung
Transkription
A mort le prussien
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung
Transkription
Supplément du journal La Charge. - No. 10
Anbringungsort/Beschreibung
Sonstige Angaben
Transkription
Se vend chez Duclaux, 21, place du Château d’Eau
Anbringungsort/Beschreibung
Sonstige Angaben
Transkription
Dépôt chez Madre, 20, rue du Croissant,
Anbringungsort/Beschreibung
Sonstige Angaben
Transkription
Relief D.Delaitre 15 Rue de Saine
Anbringungsort/Beschreibung
Sonstige Angaben
Transkription
Paris - Typ. Rouge frères et Comp.
Anbringungsort/Beschreibung
Sonstige Angaben
Transkription
94
Anbringungsort/Beschreibung
Nummerierung unten rechts

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Truebner 1::2

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Signatur: "A.L.P."
Kommentar
Text und Inhalt intensiv.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Le Petit, Alfred

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Pickelhaube
Kaiser <Motiv>
Thronfolger
Sohn <Motiv>
Kaiserin <Motiv>
Besen
Graffito <Motiv>
Karikatur
Frau <Motiv>
Politiker <Motiv>
Bonaparte, Pierre-Napoléon
Sedan
Nieuwerkerke, Alfred Emilien de
Frankreich
Schneider, Eugène
Haussmann, Georges Eugène, Baron
Eugénie, Frankreich, Kaiserin
Veuillot, Louis
Magne, Pierre
Persigny, Jean-Gilbert-Victor Fialin de
Pietri, Joseph Marie
Rouher, Eugène
Maupas, Charlemagne-Emile de
Bismarck, Otto von
Schlacht von Sedan <1870>
Ollivier, Émile
Gramont, Antoine Alfred Agénor de
Granier de Cassagnac, Adolphe
Lebœuf, Edmond
Bonaparte, Napoléon-Joseph-Charles-Paul
Napoléon III., Frankreich, Kaiser
Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser
Bonaparte, Eugène Louis Napoléon
Bonaparte, Mathilde
Canrobert, François Certain de
Chevreau, Henri
David, Jérôme Frédéric Paul
Devienne, Adrien Marie
Duvernois, Clément Aimé Jean Baptiste
Failly, Pierre Louis Charles Achille de
Fleury, Émile Félix
Cousin-Montauban, Charles Guillaume, comte de Palikao
La charge (Zeitschrift)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Zweispitz <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Collection de caricatures et de charges pour servir à l'histoire de la guerre et de la révolution de 1870-1871, [s.l.], [ca. 1872], Bd. 2,

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen