Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Chronica Hungarorum, deutsch
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 156, Bl. 018
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Material/Technik
Papier
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina Heidelberg
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Thronender ungarischer Herrscher: Der erste Hauptmann; von Rankenwerk umgeben.
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Chronica Hungarorum
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 156, Bl. 018r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Von profiliertem Rahmen umgebenes Bildfeld, Hintergrund von Rankenwerk gefüllt: Der erste Hauptmann sitzt mit einem weit ausgestrecktem linken Bein, so dass die Fußspitze über den Rahmen hinausweist, auf einem schräg ins Bild gestellten Thronstuhl und blickt und deutet mit seinen Händen über den rechten Bildrand hinaus. Eine Ranke mit gefiederten Blättern, stilisierten Blüten und Goldpunkten flankiert die rechte Rahmenkante.
Kommentar
Kopien der Holzschnitte des Druckes Brünn: Konrad Stahel / Matthias Preinlein, 1488 (*Hain15517), Augsburg, Theobald Feger, 1488, Slovak National Library, Inc C 75, F 1450/76, http://www.caslin.sk/htdoc/diglib/chrohung/low/0024v.jpg Vgl. auch SCHWANDNER 1746, Teil 2, CAPUT III., S. 82.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
31,4 x 21,2 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
nach 1490
Entstehungsdatum (normiert)
1490 - 1500
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnung
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn