Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
(1) Befehl des starken Engels an Johannes (Apc. 10, 5-1 ;11, 1-2); (2) Enoch und Elias vor dem Antichrist (Apc. 11, 3-4).
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Apokalypse
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 226a, Bl. 282v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Zwei übereinander angeordnete Register. (1) In der Bildmitte sitzt der starke Engel in einem Wolkenkranz, die rechte zur Schwurgeste erhoben, einen Fuß auf dem Wasser, einen auf der Erde. Mit der linken Hand reicht er Johannes auf der Linken Bildseite ein Buch zum Verschlingen, dargestellt als Schriftband. Eine weitere Hand darüber, die einen Stab reicht, leitet die zeitlich darauf folgende Szene ein, in der Johannes den Auftrag erhält, den Tempel zu vermessen. arstellung ergänzt durch Schriftbänder mit Texten der Apokalypse. (2) Enoch und Elias stehten mit einen ausgebreiteten Schriftband vor dem Antichrist, der auf einem Thronstuhl sitzt und von einem Thronwächter flankiert ist.
Kommentar
Gehört zur dritten Gruppe (Ausgabe V) der 48-blättrigen Blockbuchausgabe der Apokalypse. Vgl. auch http://digi.ub.uni-heidelberg.de/cpg34/0240
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
30,8 x 22 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
vor 1469
Entstehungsdatum (normiert)
1459 - 1469
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Papier, Holzschnitt
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn