Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Der Wolf übermittelt den Beschluss der Tiere.
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Geschundener Wolf
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 291, Bl. 105r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Dreiseitig gerahmte Darstellung. Der kranke Löwe liegt in seinem Bett, als König der Tiere trägt er eine Krone und hält sein Szepter in der Pfote. Am Fußende des Bettes sind Affe, Kuh, Eber, Pferd, Fuchs und Schaf versammelt, der Hund sitzt abseits in der vorderen linken Bildecke. Der Wolf ist mit den Vorderläufen auf das Bett des Löwen gesprungen und spricht direkt in dessen Ohr den Beschluss der Tiere.
Kommentar
Datierung nach 1477 und vor 1496; Fabel vom kranken Löwen, Reinhart (Reinecke) Fuchs. Die Illustrationen orientieren sich an der Blockbuchausgabe, vgl. Cod. Pal. germ. 438, fol. 155v, http://digi.ub.uni-heidelberg.de/cpg438/0322
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
28,9 x 19,2 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
nach 1477
Entstehungsdatum (normiert)
1477 - 1487
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenminiaturen
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn