Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Rudolf von Ems: Willehalm von Orlens ; Dietrich von der Glesse: Der Gürtel (Borte) ; Peter Suchenwirt: Liebe und Schönheit u.a.
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 4, Bl. 66
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Material (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina Heidelberg
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
(1) Willehalms Abschied vom König, (2) A-Initiale mit Vogelstrauss
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Willehalm von Orlens
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 4, Bl. 066r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
(1) Ungerahmte Textillustration. Auf einem leicht gewölbten Bodenstück sitzt der König auf einer schräg gestellten Thronbank. Er trägt einen langen Bart, als Kopfbedeckung einen Spitzhut mit Krone und Turban und hält in der rechten Hand ein Szepter, während er mit dem Zeigefinger der linken Hand auf Willehalm deutet. Dieser ist vor ihn getreten, ehrerbietend hat er seinen Hut abgenommen, hält ihn in den Händen und geht leicht in die Knie. (2) Initiale mit Fadenfleuronnée, Binnenfeld mit blattbesetzten Stielen. Vor dem linken Buchstabenschaft die Darstellung eines Vogelstrauss, der ein Hufeisen im Schnabel hat.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
30,7 x 21,2 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1455 - 1479
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Papier
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn