Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Josef wird in den Brunnen geworfen; Jona wird ins Meer geworfen (Kapitel 27); Das vierfach geliederte Totenreich (Kapitel 28)
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
'Spiegel menschlicher gesuntheit'
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 432, Bl. 035r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Illustrationen teilweise von Federstrich-Rahmung umgeben. Spalte a, unter Titulus: Joseph wird gerade von zweien seiner Brüder in einen runden Brunnenschacht gestoßen. Im Gegensatz zum nackten Joseph, tragen die Brüder modische Gugeln und Tapperte. Spalte b oben: zwei Männer in einem Boot werfen gerade Jona über Bord, wo ein Wal aus den Wellen auftaucht und ihn verschlingt. Spalte b unten: vierregistriges Bild. Im unteren Register sind die Verdammten als Brustbilder hinter lodernden Flammen dargestellt, darunter der Kopf eines Ritters mit Helm und ein Bischof mit Mitra. Im Register darüber, ebenrfalls als Brustbilder die ungetauften Kinder, hinter denen Flammen aufsteigen. Darüber die Seelen im Fegefeuer, die ihre Erlösung erwarten und zu Christus, der im oberen Register erscheint, ihre Hände ausstrecken. Im oberen Register schließlich schwebt Christus mit Kreuzesfahne aus dem blauen Himmelsbereich zu den nimbierten Erzvätern, die ihn betend erwarten und denen er seine Hand entgegenstreckt.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
33,2. 33,7 x 26 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum (normiert)
1420 - 1430
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, kolorierte Federzeichnung
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn