Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 432
'Spiegel menschlicher gesuntheit' — Mittelrhein, 1420-1430

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.230#0107
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Wasserzeichen
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Flammenschrift "Menetekel", Prophet Daniel vor König Beltchazzar (Kapitel 40); Die Verdammten in der Hölle (Kapitel 41)
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
'Spiegel menschlicher gesuntheit'
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 432, Bl. 050r

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bis auf wenige Federstriche ungerahmte Illuzstrationen. Spalte a: Daniel steht vor König Beltchazzar, der auf seinem von gotischem Gesprenge überspanntem Thron sitzt, und gestikuliert. Zwischen den beiden erscheint ein Schriftband mit der Aufschrift "Mane Thekel phares", darüber als Vorzeichnung eine Hand, die einen Federkiel hält. Spalte b: Aus dem nach oben geöffneten, weit aufgersperrten Höllenrachen steigen Flammen auf, in denen schemenhaft die Verdammten zu erkennen sind. Am oberen linken und rechten Rand sind je zwei Teufel postiert und im Zentrum frontal ausgerichtet der riesige Kopf Satans mit breitem Maul und bleckenden Zähnen.

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
33,2. 33,7 x 26 cm

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum (normiert)
1420 - 1430
Entstehungsort (GND)
Mittelrhein
Material/Technik
Pergament, kolorierte Federzeichnung

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Heilsspiegel
Bibel. Altes Testament

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn
 
Annotationen