Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 466
Antonius <von Pforr>
Buch der Beispiele der alten Weisen — Oberschwaben, um 1475

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.262#0447
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Watermark
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Gesandte verschiedener Könige bringen Geschenke zu Sedras; (Kapitel X: Von König Sedras).
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Buch der Beispiele
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 466, Bl. 219r

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
König Sedras sitz auf seinem Thron, zu seiner Rechten Billero mit seiner Frau, zu seiner Linken die Gruppe der Gesandten. Zu seinen Füßen legt einer gerade Gefäße mit Edelsteinen, die Geschenke des Königs von Arabien und des Königs von Einlach, ab. Den purpurnen Mantel des Könis von Saba trägt Sedras bereits.

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
27,7 x 20 cm

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Antonius, von Pforr
Entstehungsdatum
um 1471 - 1477
Entstehungsdatum (normiert)
1466 - 1482
Entstehungsort (GND)
Schwaben
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnung

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn
 
Annotationen