Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Beispiel zum Kapitel "Geiz" (Avaritia): (1) Müller an oberschlächtiger Wassermühle mit einem Mühlrad; (2) unterschlächtige Wassermühle mit zwei Mühlrädern, fischender Storch
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Der Renner
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 471, Bl. 025r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Gerahmte Illustration am Fußsteg, in der Spalte unterhalb des Textes: (1) Holzhaus einer oberschlächtigenMühle mit einem Mühlradrad, neben dem ein Müller steht, der wegen des Wassermangels seine Hände flehend aneinander gelegt hat. (2) Zwei auf einer Anhöhe stehende Häuser in denen Mehlsäcke lagern. Durch die Fenster des vorderen Hauses ist das Mühlwek zu erkennen, davor zwei Mühlräder, über die das Wasser strömt. Im Wasserlauf am vorderen Bildrand steht ein Storch mit einem Fisch im Schnabel.
Kommentar
Illustrationen der Handschrift von mehreren, wenigstens zwei Händen. Die nachfolgende, im Umfeld der Regensburger Buchmalerei ausgebildete Hand hat dabei Korrekturen und Ergänzungen in den zuvor gefertigten Darstellungen vorgenommen.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
40,8 x 28,2 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1425 - 1431
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Papier, kolorierte Pinsel- und Federzeichnung
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn