Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Wasserzeichen
Watermark

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Historienbibel ; Irmhart Öser ; 'Brandans Reise' u.a.
Sachbegriff/Objekttyp
Handschrift

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 60, Bl. 003

Objektbeschreibung

Sprachen
Deutsch

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material/Technik
Papier

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina Heidelberg
Provenienz (GND)
Bibliotheca Palatina (Heidelberg)

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Wasserzeichen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2016 - 2016
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
(1, 2) Ein Engel stellt sich Bileam in den Weg. (3) Bileam schlägt seine Eselin drei Mal.
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Historienbibel
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 60, Bl. 003r

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
(1) Fol. 3ra: Links im Bildfeld ist ein Engel mit weit aufgespannten Flügeln dargestellt, der zum Weg tritt, auf dem Bileam auf einer Eselin reitet. Bileam erhebt gerade seinen Stock, um die vor dem Engel scheuende Eselin zu schlagen. (2) Fol. 3rb: Wie fol. 3ra, Engel aber mit erhobenem Schwert. (3) Fol. 3rb: Wie fol. 3rb, die Eselin ist nun mit eingeknickten Vorderläufen auf den Boden gesunken.

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
28,5 x 21,5 cm

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1460
Entstehungsdatum (normiert)
1450 - 1470
Entstehungsort (GND)
Südwestdeutschland
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnungen

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2005 - 2005
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn
 
Annotationen