Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Greneck, Adam Joseph; Greneck, Franz Joseph [Bearb.]
Theatrum Jurisdictionis Austriacae, oder Neu-eröfneter Schau-Platz Oesterreichischer Gerichtbarkeit: Darinnen zu ersehen Die Gerechtsamkeiten, Welche in den Erz-Hertzogthum Oesterreich unter der Enns allen Ständen ... zustehen, [...] — Wien, 1752

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4337#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i6 Vierter $fefc$nitt>

astertcr 8ttfc&trttt.

Söon bem dlitbtt *®m$t

§. XXV.

\%$ Wkbex;®txi(fytLatJmperiut>i mixtum toizb gemeintglicr) wn benen
9ted)t&©elebrtcn alfo befchriebetv bageSfcne: i£mcbcm(Sericbtö>
_ . 3tt><t)jg anfKtfiJJtfibe fcfiVrcbt bcnfclbcn *u fripütjcn, unb b<*o gc?
fproebene Urtl;ct[ m imlberen Straffe» |tt \>o\l$ici>cn. (i) (ggroirbge*
nennet eine Sttacht/ unt) j$h>arbarum/ tveil fein 5Befenf)ett in SSeftraffung Der
©d;ulbigen beftebet. £>tcfe Stacht aber tft allein befuget mit milberen unb
geringeren (Straffen gegen bicUbertretter $u »erfahren/toorbureb fte »on bem
jpochgericht unterfchteben toirb, baß \iä) mit grojren/ unb fchärfejtcn©traffen
befd)äftiget. (£g tvirb latcinifcj) Imperium mixtum , ober eine »ermengte
#enfchaft genetmet, iveil baß lieber .-©cricht bem ©erid)t&3maug an*
fanget/ unb ihm bienet/ bk ©erichtliche 2(u£fprüd)e unb 23erorbnungcn
jtur ?3olI$tehung $u bringen. £)er ©erichte* gmang ndmltcb mürbe ftd)
fvaftloß befüubeu, wann t6u nicht ber ©eioalt nadjbrüctltch unterjttsete.

O)

(i) Vinn. tttfup. cap. 7.n. i. Struv. b. tit. thef. 6», Lauterbach ad.

n. 17. (») Lauterbach loc. mox allegat.

§. XXVI.

©oleheö gefchiehet aber entmeber mit Ziehung beren (Solbaten , ober
lote man jufagen pfleget bttreh (Stillegung militarifer)er Execution (1) burd)
^)fanbung/ ©elb;@traffeit/ Slnbaltttng ber $)crfor)n (2) ja fogar bittet*
fdngnuö/ (Schulben r>albei> geboret $u biefcr©attungbeö©eric^töj3tt>a»3ö/
welche Imperium mixtum, ober bk niebere ©ertchjtbarfeit genennet mirb.

(1) /. ti.ff. de R. V. I. j.pr. ne vis fmt ei, qui in pofejj. miJJ~. (2) /. 9. §•
fn.ff. ad leg. Jul.pecul. /.<#.§. 2. de damno infec. leg. urica in pr. ß quis juris-
ilict. 11011 obtemp,

§. XXVII.

Unß angebogenen ijt $u fchlteflen , bafj obfehon baß lieber.-®erid)t/

Unb ber ©erichtÖ^S^ang Lat. Imperium mixtum & Jurisdiciio infpecie fic dicla,

in einer 9>erfol;tt fo eng miteinanber »erfnüpfet / ba$ eineö ohne bem anbe*
ren nid;t befielen tan, benbe bannod) in ftdt) felbften nid)t weniger ben ÜRaö*
men nach/ al£ in ber Xfyat unb SBürfttng gänzlich ooueinanber unterfchte*
ben alfo^oar ba$ kneß , toaß bem ©erici)t$ * 3a>ang eiytn, nicht
rönne bem lieber*®ericht/ unb \x>aß bem 9?iebcr=©ericht juftdnbig, nid)t
fwme bem ©erid)t£*3mang bengemeffen merben. gttm (Stempel: ©nen
SKecht^^)aubel erf einten, ben Sftchterlichett 2luöfprud) machen, ©erichtli*
d)e?öerorbnungen ergeben Iaffett/ SÖürgfchaften anbefehlen, 2c. fet;nb lauter
(Sachen/ fo bem ©erid)t^3^»9 iu fonrnioi/ nicht aber bem lieber ?©c*
rid)t: entgegen aber bte ©cridjtliche 23crorbnungen / 9tichterlid)e ^efe^le
unb Sfusfprüch mit gemafneter Äaitb/ ober auf eine anbere oben angeführte

SSßeiS
 
Annotationen