Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
72

Naturgeschichte.

Boa Constrictor. Lin.

Familie der Convolven.

Zu Deutsch: Boa ober Abgottsschlange.

Simia europaea seu eleyans.

Familie der Odoriferen.

Zu Deutsch: Der Zieraffe.

Kennzeichen: Ein Blick.
Fundort: Auf Rendez-vous.

Zweck: Zärtlichkeit und Hingebung.

Kennzeichen: Riecht nafyBaccioli\x. Eau de mille fleurs.
Fundort: In allen civilisirten Ländern, besonders in Deutschland.
Zweck: Wvhlgeruch verbreiten, und überhaupt das Leben ver-
schönern.

*) Bei dieser Gelegenheit erlauben uns auf unser wohlassortirtes
Lager in ächten Obainpagner-Weinen eigner Fabrik aufmerksam
zu machen, und bitten von unserer Firma Notiz zu nehmen.

kck. E. Haricourt-Gricot aine et fils in Epernav,
empfohlen durch Etienne Hölzelmaier.

Redaction: »asp. Braun u. Fr. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider. — Druck von i»r. (£. Wolf & Sohn

in München.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Naturgeschichte"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
(1) "Boa" (2) "Der Zieraffe"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Spitzweg, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Königsschlange
Parfüm <Motiv>
Karikatur
Junge Frau <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 1.1845, Nr. 9, S. 72

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen