Bestellungen werden in allen Buch- und Kunst-
c) Handlungen, sowie von allen Postämtern und
Zeitungs-Expeditionen angenommen.
Erscheinen wöchentlich ein Mal.
V- SLL8.
Preis des Bandes (26 Nummern) M. «.70. Bei direktem
Bezüge pcr Kreuzband: für Deutschland und Oesterreich
Jt 7.50, für die anderen Länder des Weltpostvereins M. 8.— ' ' '• .
Einzelne Nummer 80 Jj.
Probatum est.
„Ich denke. Du bringst Deinen Herrn Vorstand zu Tische
mit", sagt die Frau Assessorin, die gewohnt ist, ihrem Herrn
Gemahl stets ein sehr einfaches Essen vorzusetzen. — „Er ist
leider verhindert", entgegnet der Herr Gemahl und läßt sich
mit großem Behagen zu der guten Mahlzeit nieder, die er sich
auf diese schlaue Weise verschafft hat.
Auf einen Kritiker.
»ein Grundsatz ist das Hassen, nicht das Lieben.
W Kein Buch verinag ihn jemals zu ergötzen;
Hat er an einem sonst nichts auszusetzen,
So ärgert's ihn, daß er's nicht selbst geschrieben.
n. Nr.
Malitiös.
A: . Glauben Sie, daß sich diese Schriftstellerin je einer
Namen machen wird?" — B: „Gewiß — wenn sie heirathet!"
(Alle Rechte sür sämmtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten.)
Eine boshafte Freundin.
„Gestern Abend, als es so stark regnete, waren es doch
nicht weniger als drei Herren, die mich begleiten wollten!"
„Da hattest Du gewiß wieder Eueren großen Familien-
schirm bei Dir!"
r
c) Handlungen, sowie von allen Postämtern und
Zeitungs-Expeditionen angenommen.
Erscheinen wöchentlich ein Mal.
V- SLL8.
Preis des Bandes (26 Nummern) M. «.70. Bei direktem
Bezüge pcr Kreuzband: für Deutschland und Oesterreich
Jt 7.50, für die anderen Länder des Weltpostvereins M. 8.— ' ' '• .
Einzelne Nummer 80 Jj.
Probatum est.
„Ich denke. Du bringst Deinen Herrn Vorstand zu Tische
mit", sagt die Frau Assessorin, die gewohnt ist, ihrem Herrn
Gemahl stets ein sehr einfaches Essen vorzusetzen. — „Er ist
leider verhindert", entgegnet der Herr Gemahl und läßt sich
mit großem Behagen zu der guten Mahlzeit nieder, die er sich
auf diese schlaue Weise verschafft hat.
Auf einen Kritiker.
»ein Grundsatz ist das Hassen, nicht das Lieben.
W Kein Buch verinag ihn jemals zu ergötzen;
Hat er an einem sonst nichts auszusetzen,
So ärgert's ihn, daß er's nicht selbst geschrieben.
n. Nr.
Malitiös.
A: . Glauben Sie, daß sich diese Schriftstellerin je einer
Namen machen wird?" — B: „Gewiß — wenn sie heirathet!"
(Alle Rechte sür sämmtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten.)
Eine boshafte Freundin.
„Gestern Abend, als es so stark regnete, waren es doch
nicht weniger als drei Herren, die mich begleiten wollten!"
„Da hattest Du gewiß wieder Eueren großen Familien-
schirm bei Dir!"
r
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Probatum est" "Eine boshafte Freundin"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2528, S. 25
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg