Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Menschen hören lieber über uns,
als auf uns. _

Ein Narr macht V i c 1 c, ein Gescheidter
aber macht oft ?l l lc verrückt. ». üi.

Die Undankbaren vergessen geschwind
Ein großes Glück über kleine Plagen;
Wenn sic ans dem Schiffbruch gerettet sind,
Werden sie über nasse Füße klagen.

Das Glück zu haben ist Himmelsgunst; —
Es recht zu genießen ist Menschenknnst.

_ Alb. Noberich.

zu verstehen gibt,

Daß ein Geheimniß er für sich bewahre,
Gab schon die Hälfte preis!

Das Uebrige — es hangt an einem Haare!

_ E. p.

Es gibt Leute, die kein Opfer scheuen,
das ihnen gebracht wird.

Mernseiu tilgt die schwache Liebe,
Und erhöht der starken Macht:
Wie der Wind die Lichter auslöscht,

- UUS10]CI

Doch der Flammen Wnth entfacht.

Pflichtgefühl.

„. . . Aber höre, Arthur,
Du führst, seit Du vcrhcirathet
bist, ein kolossal verschwender-
isches Leben! Ich kenne Dich
gar nicht mehr gegen früher!"

„Das geht nicht anders, lieber
Onkel — ich bin das dem Gelde
meiner Frau schuldig!"

Sie: „Halt', Anton, bleib' zurück!
lieber ans Deinen guten Engel!" _

Gcmüthlich.

Äib Dich den: Spielteufel nicht hin — hör'

Bei'm Kaffee klatsch.

Mama: „Else, ich habe Dir
doch schon öfters gesagt, Du sollst
nicht immer mitrcdcn, sondern
warten, bis wir zu sprechen auf-
hören — erst dann darf ein
Kind reden!" — Else: „Maina,
das Hab' ich schon versucht —
aber Ihr hört ja niemals auf!"

Duell.

"M;re Karte!
Meine hier".
Sekundanten.
<krüh um vier

Kngclwechsel
In die Höh';
Händedrücken -
Dejeuner.

C.

Lehrjunge (zum Fenster des Wirthshaufes
„Herr Wirth, der Meister soll heimkonnnen! . .
gut unb werfen S' ’it 'nauZ!"

hineinrufend):
Sind S' so

Schlechte Post.

Studiosus: „Himmel, ist
das eine elende Postvcrbindnng!
S c ch s m a l Hab' ich jetzt an
meinen Alten um Geld geschrie-
ben und noch Hab' ich keines be-
kommen!"

Gedankensplitter.

Msacht und Reichthnm, Geist und Wissen,
Freiheit, Luft und Licht —

Alles kann der Mensch vermissen,

Nur den Menschen nicht. «. w.

Bor dem S p i c l s a a l.

Wir brechen oft einer Sache die Spitze
ab, indem wir ihr eine andere Spitze geben.

«. J».

Viele Schauspieler spielen lcbcns-
lv a h r ans der Bühne, und K o m v d i e
im Leben.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vor dem Spielsaal" "Gemüthlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, René
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2530, S. 49

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen