Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Poesie und Prosa.

Wie sich Fräulein Eulalia Lilieustengel ihren Lieblings-Novellisten
Geiste vorstcllt, und wie er in Wirklichkeit aussieht.

Die krummen Beine als Lebensretter. 59

(In sechs Bildern.)

Gefährliches Bassin


cm/iiJy v n(y W

.r 1 ,

■' i.

Nichte: „Um Gottcswiüen, die Tante dichtet! . • Surt,
lauf ihr schnell nach, sonst gibt's wieder ein Unglück!


II ! • | f

V ,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Poesie und Prosa" "Gefährliches Bassin" "Die krummen Beine als Lebensretter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schliessmann, Hans
Graetz, Theodor
Langhammer, Arthur
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2531, S. 59

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen