Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
80 Höchster Geiz.

K a s c r n h o s b l ü t h e.

Militär-Thermometer.

„Denken Sic sich den Geiz der Ge-
heimräthin! •. Jetzt hat sie sogar ihren
Goldfisch abgeschafft, weil er ihr zn
viel frißt!"

Unteroffizier: „Kerl, Du machst
ja ein Gesicht wie die Siegesgöttin,
wenn sie 'n Civilistcn heirathen sollte!"

Naiv.

■ . Sic sind Wittwe?!" - „Jawohl!" - „Ich bin Wittwer!
— „Ach. . . sehr liebenswürdig!"

Für alle Fülle.

„Was wirst De Deinem Sohn lernen lassen?" — „Ich werd' ihn geben
zil Pnrzl & Co. als Volontär!" — „Zn Pnrzl & Co.? Die werden doch bald
Pleite machen!" — „Was kann's schaden, wenn er das auch lernt?!"

Uri großer Kälte Jeder-
mann

Die. Chargen leicht er-
kennen kann.

Der Lieut'nant, felddienst-.

tauglich sehr,
Konunt meist mit großem
Pelz daher;

Deßgleichen, feines Lebens
froh,

Der Premierlieut'nant
ebenso.

Der Hanptmann, welcher
niemals krank,

Geht auch in: Winter
meistens blank,

Damit man sicht zu jeder
Stund',

Der Mann ist wirklich
kerngesund.

Wenn erst der Hauptmann
wird Major,
Dann kommt der Mantel
nie mehr vor;

's ist ob der Franzen nicht
allein,

Er liebet sehr der Jugend

Der Oberst wandelt voll
Behagen

Mit aufgestülptem Man-
telkragen,

Denn ihm genügt sein
Regiment,

Das auch im Mantel ihn

Den Mantel offen jedes
Mal,

Erscheint der neue
General —

Was schon ans diesem
Grund geschieht,
Daß man das rothe Futter

j Erst, wenn ein 'Corps er
kommandirt,

I Die Kälte wieder mehr
genirt,

Und es erscheint seinhohes
Bild,

Dem Lieut'nant gleich, in
Pelz gehüllt.

- n. iffliris.

sieht.

erkennt.

Schein.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Naiv" "Militär-Thermometer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flashar, Max
Albrecht, Henry
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2534, S. 80

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen