Principal: „Fatale Geschichte! Lasse ich den Mayer nicht avanciren, so kann er meine Tochter
nicht heirathen; lasse ich ihn aber avanciren, dann heirathet er sie erst recht nicht!"
Die Hauptsache.
^Aei Saly Teiteles, der im zweiten Stock eines Rückgebäudes wohnt,
T “ ist durch Unvorsichtigkeit eines Dienstboten ein Brand ausge-
brochen. Obgleich Teiteles wegen seines schmutzigen Geizes allgemein
unbeliebt ist, eilen doch sogleich alle männlichen Hausbewohner zu
Hilfe, und es gelingt, des Brandes, ohne erst die Feuerwehr zu alar-
miren, Herr zu lverden. — Als Alles wieder in Ordnung, ist es fünf
llhr geworden, und da cs nicht mehr lohnt, zu Bette zu gehen, be-
schließt man, einen gemeinschaftlichen Kaffee zu brauen. Alles eilt,
sein Theil beizutragen — nur Teiteles drückt sich, lvas still empört
von Jedem bemerkt wird. Als man schon bei'm Kaffee sitzt, fehlen !
Cigarren. „Ich habe den Kaffee geliefert", sagt das Parterre, -
»und Ich den Cognac und Zucker", ruft der erste Stock, - „und Ich
j Milch, Kuchen und Geschirr", der dritte; - „was hat denn der
Teiteles eigentlich beigesteuert?" — „Ja — Teiteles — lvas haben
Sie denn eigentlich geliefert?" erschallt es entrüstet unisono. —
„Machen Se keenc Sachen, meine Herren", sagt unverblüfft Saly
Teiteles, ,,hab' ich doch geliefert de Hauptfach'! Hab' ich ge-
liefert den Brand!" __
Malitiös.
„. . Ihre Tochter, Frau Commerzienrath, hat ja auch in der
gestrigen Abendnnterhaltnng gesungen! Die musikalische Begabung
! ist wohl ein Erbfehler in Ihrer Familie?"
Zn viel verlangt. 115
®ocUn', ich kann meiner Frau !
zwar rathen, daß sie die Forderung anerkennen soll, aber still-
schweigend - unmöglich!"
Dil cm ma.
12*
nicht heirathen; lasse ich ihn aber avanciren, dann heirathet er sie erst recht nicht!"
Die Hauptsache.
^Aei Saly Teiteles, der im zweiten Stock eines Rückgebäudes wohnt,
T “ ist durch Unvorsichtigkeit eines Dienstboten ein Brand ausge-
brochen. Obgleich Teiteles wegen seines schmutzigen Geizes allgemein
unbeliebt ist, eilen doch sogleich alle männlichen Hausbewohner zu
Hilfe, und es gelingt, des Brandes, ohne erst die Feuerwehr zu alar-
miren, Herr zu lverden. — Als Alles wieder in Ordnung, ist es fünf
llhr geworden, und da cs nicht mehr lohnt, zu Bette zu gehen, be-
schließt man, einen gemeinschaftlichen Kaffee zu brauen. Alles eilt,
sein Theil beizutragen — nur Teiteles drückt sich, lvas still empört
von Jedem bemerkt wird. Als man schon bei'm Kaffee sitzt, fehlen !
Cigarren. „Ich habe den Kaffee geliefert", sagt das Parterre, -
»und Ich den Cognac und Zucker", ruft der erste Stock, - „und Ich
j Milch, Kuchen und Geschirr", der dritte; - „was hat denn der
Teiteles eigentlich beigesteuert?" — „Ja — Teiteles — lvas haben
Sie denn eigentlich geliefert?" erschallt es entrüstet unisono. —
„Machen Se keenc Sachen, meine Herren", sagt unverblüfft Saly
Teiteles, ,,hab' ich doch geliefert de Hauptfach'! Hab' ich ge-
liefert den Brand!" __
Malitiös.
„. . Ihre Tochter, Frau Commerzienrath, hat ja auch in der
gestrigen Abendnnterhaltnng gesungen! Die musikalische Begabung
! ist wohl ein Erbfehler in Ihrer Familie?"
Zn viel verlangt. 115
®ocUn', ich kann meiner Frau !
zwar rathen, daß sie die Forderung anerkennen soll, aber still-
schweigend - unmöglich!"
Dil cm ma.
12*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zu viel verlangt" "Dilemma"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2538, S. 115
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg