Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Magnetischer Schutz gegen Diebe.

207

Splitter.

Mancher fühlt sich schon geschmeichelt, wenn er nicht en Canaille
behandelt wird. _

Das Sprichwort sagt: „Geld allein macht nicht glücklich!" Das
ist schon möglich, aber Jeder möchte doch probiren, ob cs auch wahr ist!

Entgegenkommend.

Er (ans dem Balle): „Glauben Sie auch an ein Wieder-
sehen im Jenseits, mein Fräulein?"

Sic: „Gewiß! Sogar schon im Diesseits!"

Ein höflicher Schutzmann.

Selbsttäuschung.

„Was doch die Pferde für kluge Thiere sind! Wirst mich
neulich mein Gaul ab — und wie ich auf die am Wege ange-
brachte Tafel sehe — was steht droben: Reiten verboten!"

Ausgleich.

Kondukteur (zu cineni Schnorrer): „Sie sind um eine Station
weitergefahren, als Ihr Billet reicht, und müssen daher nachbezahlcn!"

Passagier: „Wie heißt nachzahlcn? Werd'ich einfach dafür mit
bem nächsten Zug wieder fahren um eine Station retour!"

Süße E r i n n e r n n g.

. . Seit ich Sic zuletzt gesehen, haben Sie aber alle Haare
verloren!" — „Ach ja damals . . die schöne Zeit! Da ging
mir noch Haare ans!"-

„Wissen Sie vielleicht, wo hier Schneeglöckchen stehen?"
— „Ei ja wohl — hier gleich unter den Beimen! . . .
(Einige Minuten später zu dem pflückenden Spaziergänger):
Ra, Hamm Sc welche gefunden?" — „Jawohl, ein ganzes
Sträußchen!" — „So, nu da sefln Se so gut nn gomm'
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Magnetischer Schutz gegen Diebe" "Selbsttäuschung" "Ein höflicher Schutzmann"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2548, S. 207

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen