Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
216

Lustige Lektüre.

Frauenlogik.

Mann: „Aber, liebes Weibchen, wo denkst
Du hin — das ist schon das sechste Kleid in
vier Wochen!"

Frau: „Aber, das macht doch nichts! Je
mehr Kleider ich habe, desto mehr schone ich
jedes!"

K u r z w a a r e «- L y r i k.

^rat ein junges Menschenpaar
Sich in Lieb verbunden,
Ist durch eine Gummischnur
Beider Herz verbunden.

Wollen Eltern hart und streng
Trennen diese Beiden,

Können sie die Herzen nicht
Von einander scheiden.

Denn das Gummischnürlein hält
Fest vereint die Herzen —
Schneidens auch ein bischen ein
Und verursacht Schmerzen. .

Ob auch die Entfernung mißt
Viele Tausend Ellen,

Werden doch die Enden stets
Zu einander schnellen.

Schließlich übt die Zeit ihr Recht,
Und, wie stets im Leben,

Wird die bess're Qualität
Dann den Ausschlag geben.

Manches Gummischnürlein hält
Wohl ein Dutzend Jahre,

Aber häufig gibt es auch
Miserable Waarc.

Und ein wenig lang gedehnt,
Reißt auch schon der Faden,
Und dabei kommt auch ein Herz
Manchmal arg zu Schaden.

Dem verehrten Publikum
Thuen wir's zu wissen:

Eine Gummischnur von uns
Ist noch nie gerissen.

Unser Fabrikat ist gut
Und von großer Schöne, —
Katalog zu jeder Zeit
Senden - Schmidt & Söhne.
- «. e.

Unsere Dicustmiid ch en.

„Sind das alle Ihre Zeug-
nisse?" — „Nein — nur eine
Blüthenlesc!"

Schnell fertig.

A: „Denkst Du noch manch-
mal an unsere Studentenjahre,
altes Haus? Was für entsetz-
liche Dummheiten haben wir da
gemacht!" — B: Ich möchte
Dich wirklich ersuchen, in der
Einzahl zu sprechen!" — A:
„Gut! — Also: Was für ent-
setzliche Dummheiten hast Du be-
gangen!" _
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Lustige Lektüre"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schliessmann, Hans
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2549, S. 216

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen