Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neues Wort.

„. . . Waas, ,Herr Lieutenant, Sie hier, in diesem Nest?"
„Schaue mir 'mal Sehensnichtswürdigkeiten an!"

Z i n g a r a.

ebel wogen über der Haide,

Dornen nun trägt der Wildrosenstrauch.
Herz mein Herz — in bitterem Leide
Trage du deine Dornen auch!

Heimath und Liebe — laß sie den Andern —
Still geh' vorüber an ihrem Haus.
Schmerzversunken geh' wieder wandern
In die dämmernde Nacht hinaus.

Wieder verloren — wieder verlassen,

Ferne dem Liebsten, dem Liebsten dir,

Singe dein wildes Lied auf den Gassen,

Gehe bettelnd von Thür' zu Thür'!

Kapital und Arbeit. 119

LernbegierigerWirth (zu einem Studenten): „Sie studiren,
wie ich höre, National-Oekonomie. Ich interessire mich auch dafür,
finde es aber sehr schwer, die Sache zu begreifen. Ich habe, zum
Beispiel, keine Ahnung, was man unter „Kapital und Arbeit" ver-
steht!" — Studiosus: „Das ist doch sehr einfach! Nehmen wir
an, Sie pumpen mir 500 Mark; das ist „Kapital". Ich habe Ihnen
versprochen, Ihnen die 500 Mark nach 3 Monaten zurückzuzahlen.
Sie kommen, um Ihr Geld zu erhalten, ein-, ztvei-, drei- bis zehn-
mal zu mir — aber immer vergebens!" — Wirth (verblüfft):
„Ah, ich verstehe: das ist „Arbeit"!"

Pietätvoll.

„Ja, aber Frau Höperl, warum setzen Sie denn auf's Grab
von Ihrem Mann — Salat?" — „Ja wissen S', Frau Nach-
barin, weil er'n halt gar so gern 'gessen hat!"

Ein gefährliches Wesen.

„.. Weßhalb warnen Sie mich vor einem Besuch bei dem ältlichen
Fräulein?" — „Nun, die spielt Ihnen auf ihrem Clavier vor, und.
wenn Sie endlich vor Qualen seufzen, sagt sie: Ewig Dein!"

13*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Man muss sich zu helfen wissen" "Pietätvoll"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schliessmann, Hans
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1896
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 105.1896, Nr. 2669, S. 119

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen