Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
190

Turner und Gigerl als Rivalen.

\—^<\v=.

£>o

4.

Moderne Vertheidigung.

Richter: „Sie haben den Zeugen überfallen und ihm
seine Uhr geraubt!" - Gauner: „Ja, das habeich
allerdings gethan; aber wenn ich ihm nicht zuvorgekommen
wäre, wer garantirt mir denn dafür, daß er nicht dasselbe
mit mir gethan hätte?!"

G enrüthlich.

„Schon wieder zurück, meine Herren?!"

Zwei gute Menschen.

« Doktor von Jrgendheim war in der ganzen Um-
gegend als ein seelenguter, menschenfreundlicher Herr
bekannt. An einem sehr strengen Wintertag fuhr er
einmal auf Praxis über Land. Da steht vor ihm am Weg
ein altes Weiberl und sagt: „Ach, Herr Dokter, f bitt' halt
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Turner und Gigerl als Rivalen" "Gemüthlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1896
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 105.1896, Nr. 2676, S. 190

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen