Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.

Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.

Hiexu das Beiblatt.

Er kennt seine Gattin.

Dienstbote: „Gnädige Frau suchen ein Zimmermädchen?" — Hausfrau: „Die Stelle ist leider schon
besetzt!" — Hausherr (freundlich): „Ja, leider schon vergeben — — kommen Sie übermorgen wieder!"

Ans der guten alten Zeit.

H a u p t m a n n

(der Borpostenkompagnie, die eben allarmirt
wurde und abrücken muß):

„Du, Oberlieutenant, bleibscht mit zehn
Mann beinr Bierfäßle — sonscht wird's vom
Feind ansg'sosfe!"

S t a n d e s u n t e r s ch i e d.

„Was für eine Geborene ist denn die Frau
des Herrn Hauptmann?"

„Js' jar keene jeborene — is 'ne
„jewisse"!"

Ar fr


ft RoeȣI_E*. -

SfiriANTt$.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Er kennt seine Gattin" "Aus der guten alten Zeit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Zopf, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 108.1898, Nr. 2737, S. 24

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen