■h Boshaft.
„. . Gestern Nachmittag, Fräulein Lilly, habe ich mit dem berühmten Professor Saduka ineine Gedanken aus-
getauscht!" — „Sie mit Ihm?! . . D'rnm war er gestern Abend so langweilig!"
Splitter.
H)ft ist die Jagd nach Vergnügen
blvs die Flucht vor dem Gewissen.
_ ©. C. m.
^er etwas Unverdientes bekommen,
Hat es einem Verdienten genommen.
S.
Vergebens.
II)eute bekannt und morgen geschieden,
Heute begehrt und morgen gemieden,
Heute erschienen, morgen verschwunden,
Heute noch oben und morgen schon
unten —
Wechselnde Blasen im Strudel des Lebens:
Halte sie fest! Vergebens — vergebens!
C. Reubert.
tZ Variante,
ifft mit tausend Masti
Auf eiuem Dreimaster stolz, treibt in den Hafen der
oen äjcean lamix inu n
I m nt er exac t.
Richter: „Geben Sie also zu,
daß Sie dem Elsenbauern zwei
Bürsten gestohlet: haben?"
Angeklagter: „Nein!"
Richter: „Durch Ihr hartnäck-
iges Leugnen verschärfen Sie nur
noch Ihre Strafe!.. Ich frage Sie
also nochmals: Haben Sie dem
Elsenbauern zwei Bürsten gestohlen?"
Angeklagter: „Nein, Herr Ge-
richtshof — drei!"
F unke n.
Die meisten Menschen entwachsen
ihren Kinderschuhen nicht, sondern
laufen sie durch. w. ». Lc;.
Was ist Glück? Das hängt ganz
davon ab, ob es uns passirt oder
einem Andern. 2t. ß.
„. . Gestern Nachmittag, Fräulein Lilly, habe ich mit dem berühmten Professor Saduka ineine Gedanken aus-
getauscht!" — „Sie mit Ihm?! . . D'rnm war er gestern Abend so langweilig!"
Splitter.
H)ft ist die Jagd nach Vergnügen
blvs die Flucht vor dem Gewissen.
_ ©. C. m.
^er etwas Unverdientes bekommen,
Hat es einem Verdienten genommen.
S.
Vergebens.
II)eute bekannt und morgen geschieden,
Heute begehrt und morgen gemieden,
Heute erschienen, morgen verschwunden,
Heute noch oben und morgen schon
unten —
Wechselnde Blasen im Strudel des Lebens:
Halte sie fest! Vergebens — vergebens!
C. Reubert.
tZ Variante,
ifft mit tausend Masti
Auf eiuem Dreimaster stolz, treibt in den Hafen der
oen äjcean lamix inu n
I m nt er exac t.
Richter: „Geben Sie also zu,
daß Sie dem Elsenbauern zwei
Bürsten gestohlet: haben?"
Angeklagter: „Nein!"
Richter: „Durch Ihr hartnäck-
iges Leugnen verschärfen Sie nur
noch Ihre Strafe!.. Ich frage Sie
also nochmals: Haben Sie dem
Elsenbauern zwei Bürsten gestohlen?"
Angeklagter: „Nein, Herr Ge-
richtshof — drei!"
F unke n.
Die meisten Menschen entwachsen
ihren Kinderschuhen nicht, sondern
laufen sie durch. w. ». Lc;.
Was ist Glück? Das hängt ganz
davon ab, ob es uns passirt oder
einem Andern. 2t. ß.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Boshaft" "Variante"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 108.1898, Nr. 2745, S. 98
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg