Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
170

l^osenzeit.

s war ein Sommertag warm und mild,
Die Blumen blühten rings im Gefild.
Es schritten Zwei durch das sonnige

Thal,

Die küssten einander wohl hundert

Mal.

Leb’ wohl, Du Liebster, Gott sei mit Dir; . .

Dh sage, wann kehrst Du zurück zu mir?" —
,„Und muss ich voll Weh’ verlassen mein Glück,
derzliebste mein, ich kehre zurück,

Wenn wieder blühen die Rosen!""-

2s kam der Winter rauh und kalt —

Da trieb ihn heim der Liebe Gewalt. —

2s schritten Zwei durch das eisige Thal,

Die küssten einander wohl hundert Mal.

Ich war’ gestorben in Sehnsuchtsleid,

»is die Rosen blüh’n, das ist noch so weit!" —
„Du kehrst ja zurück zur rechten Frist, —
Geliebter, sieh’, seit Du bei mir bist,

Da blühen wieder die Rosen!""

Alb. Roderich.


-
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Rosenzeit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Closs, Gustav Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 108.1898, Nr. 2852, S. 170

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen