Frühlmgsftändchen. •<^=rJ
E5»c.krt~~ <kcd~)L
IliL,,,
<^)jrun muß ich in ein kleines Lied
AU' meine Liebe legen,
Und was mein tiefstes Her; durchzieht
Verborgen, daß kein Mensch es sieht —
Das jauch;' es Dir entgegen!
Mich hat die Nachtigall berückt
Mit ihrem Lang, dem süßen,
Ich halt' die Hand an's Herz gedrückt;
Du hast mich ja noch mehr beglückt,
Mein Lieb, ich will Dich grüßen!
So Hab' ich denn dies Lied erdacht,
Daß es zu Dir sich stehle;
So voll von Duft ist ja die Nacht,
Und voll von Lied und Liebesmacht
Ist meine ganze Seele! Eschelbach.
75
E5»c.krt~~ <kcd~)L
IliL,,,
<^)jrun muß ich in ein kleines Lied
AU' meine Liebe legen,
Und was mein tiefstes Her; durchzieht
Verborgen, daß kein Mensch es sieht —
Das jauch;' es Dir entgegen!
Mich hat die Nachtigall berückt
Mit ihrem Lang, dem süßen,
Ich halt' die Hand an's Herz gedrückt;
Du hast mich ja noch mehr beglückt,
Mein Lieb, ich will Dich grüßen!
So Hab' ich denn dies Lied erdacht,
Daß es zu Dir sich stehle;
So voll von Duft ist ja die Nacht,
Und voll von Lied und Liebesmacht
Ist meine ganze Seele! Eschelbach.
75
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Frühlingsständchen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1899
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1904
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 110.1899, Nr. 2794, S. 75
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg