So beiläufig, gn
267
„Wohin denn so eilig, Herr
Professor?"
„Meine Frau hat sich einen
Hühnerhof angelegt, mtb da soll ich
ihr ein Buch dazu holen — na,
wie hieß es doch gleich? .
„Ach, verstehe schon — meinen
gewissermaßen einen: Knigge, über
den U m g a n g mit Hühnern!"
Der Renommist. (Physiognomische Studie).
„Ich laß' mir diese
Es mich ein Ende
Ich bin doch kein
Ich sage es ihm direct
Sie glauben, daß..."
Beh andlung nicht mehr
haben..
Knabe..
in's Gesicht. . „Herr Princi-
Principal (der zu-
gefallen..
pal", werd' ich sagen, „wenn
fällig in's Bürean
24 *
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"So beiläufig" "Der Renommist"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1899
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 110.1899, Nr. 2811, S. 267
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg