Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
295

daß ich dich frag nach dein befelh?)
Wiltu in trewn bei deinem eyd -
mir Kundschaft geben und bescheid?
Mein obrist Hauptmann hebet an!
Ich will ohn falsch und schaden
euch rede stan, so wol ich kan,
als ein getremer teutscher man,
so gott mir mög genaden!

*) Dienstpflichr.

Schlagt UM, schlagt um, schlagt drei-
mal um!

Dein red thut uns gefallen:
trew teutsch und manlich frumm.

Zum ersten frag ich: gib bericht,
was ist des fändrichs eyd und Pflicht,
zeucht wider dich ein feindtlich Heer
mit reutern, stuck und ander wehr.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eins Teütschen Fänderichs Fahnenschwur"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Vogel, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Reiter <Motiv>
Fahne
Eid
Wappentier
Doppeladler
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 110.1899, Nr. 2813, S. 295

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen