Schlechtes Geschäft.
Feines Gehör.
129
und erzielt baare 400 Mark. — Der Baron er-
fährt dieses und fragt Jeiteles bei dessen nächsten:
Besuch, wie es mit dem Schimmel gegangen.
Jeiteles setzt wieder seine Jammermiene auf und
meint: „100 Mark Hab' ich zngesetzt!" — „Was?
. . Aber der Gaul hat Euch doch keinen Heller
gekostet und Ihr habt 400 M. dafür bekom-
men!" — „Herr Baron, ich schätzte den Schimmel
auf 500 Mark — also Hab' ich baare 100 Mark
d'ran verloren!" _
Tempora mutantur.
Alter Graf: „. . . Zu meiner Zeit hielt
man um eine Dame an und blieb dabei
stehen!" —- Junger Baron: „Und jetzt
hält man um mehrere an, und sie bleiben
dabei sitzen!"
„Herr Adjutant werden an's Telephon gerufen!" — „Donnerwetter, wer
ist denn schon wieder da?" — „Entschuldigen der Herr Adjutant, der Stimme
nach ein — Civilist!" _
Der schlaue Waldl. ••§*=><■..
„Wo ist denn Ihr Dackl, Herr Förster?"
— „Hab' keine Ahnung! . . . Ah, da kommt er ja! . . . Sehen
Sie, meine Herrn, den Hausschlüssel hat er meiner Frau g'stibitzt!"
i
Feines Gehör.
129
und erzielt baare 400 Mark. — Der Baron er-
fährt dieses und fragt Jeiteles bei dessen nächsten:
Besuch, wie es mit dem Schimmel gegangen.
Jeiteles setzt wieder seine Jammermiene auf und
meint: „100 Mark Hab' ich zngesetzt!" — „Was?
. . Aber der Gaul hat Euch doch keinen Heller
gekostet und Ihr habt 400 M. dafür bekom-
men!" — „Herr Baron, ich schätzte den Schimmel
auf 500 Mark — also Hab' ich baare 100 Mark
d'ran verloren!" _
Tempora mutantur.
Alter Graf: „. . . Zu meiner Zeit hielt
man um eine Dame an und blieb dabei
stehen!" —- Junger Baron: „Und jetzt
hält man um mehrere an, und sie bleiben
dabei sitzen!"
„Herr Adjutant werden an's Telephon gerufen!" — „Donnerwetter, wer
ist denn schon wieder da?" — „Entschuldigen der Herr Adjutant, der Stimme
nach ein — Civilist!" _
Der schlaue Waldl. ••§*=><■..
„Wo ist denn Ihr Dackl, Herr Förster?"
— „Hab' keine Ahnung! . . . Ah, da kommt er ja! . . . Sehen
Sie, meine Herrn, den Hausschlüssel hat er meiner Frau g'stibitzt!"
i
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Feines Gehör" "Der schlaue Waldl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2902, S. 129
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg