Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
et.

ch'z,

I,

deck h„

1,1 Jlröiik

ke

'glich

-Rirbe.

!be,

entflammi k
i falsche,
nm, |)j|t.

TDongen,
Mid);
bunte,
er schA

ir komm, e
' ZDonMunc
Dromo
i der Hock

ie Hehre,
Spöttern,
SchmeiN
3öltern.

Kruft kt

lol

fern U
l Xcintml
< habe ,rfe
m ama.i
nb mdiit!“

tet

dieselbe«

Sßot it!

•jw Itklli

Hochmodernes Pinno

Ihre Wvhlthaten in die Zeitung kommen!"

M a rf) t der Gewohnhei t.

„(Ls ist doch komisch, daß der junge Maler und seine
Frau ans ihren Promenaden immer hintereinander

l a n f e n!"

„Sie sind eben als Brautleute stets miteinander auf dem
Tandem gefahren, und seit sie nimmer fahren dürfen, weil es
ihnen der Arzt verboten hat, laufen sie wenigstens noch

Ein malitiöser Bettler.

Sn einem, wegen seiner vielen öffentlichen Wvhlthaten bekannten
Parvenü komint ein armer Schlucker und spricht denselben nm
eine Unterstützung an, )vird aber mit harten Worten abgewiesen.

Aus erneutes Bitten reicht ihm schließlich der Erstere sein Früh-
stücksbrod, fordert ihn aber dann energisch auf, seiner Wege zu
gehen.

Unter vielen Dankesbezeigungen ergreift der Bittsteller mit
der einen Hand das Brod und mit der anderen eine, auf dein
Schreibtisch liegende Zeitung.

„Was wollen Sie mit meiner Zeitung?" herrscht ihn der edle
Wohlthäter an.

„Ihre Gabe Hineinwickeln", lautet die Antwort
„denn ich weiß, Sie haben es gern, daß

hintereinander spazieren

s u -


12*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Hochmodernes Piano" "Ein malitiöser Bettler" "Macht der Gewohnheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mühlberg, Georg
Mayer, Henry
Otrey, Alexander
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2903, S. 135

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen