153
i
-s2M5n Der junge Thierarzt.
„Na, warum so mißvergnügt, Huberbauer? Ihr Sohn ist doch jetzt endtich
Thierarzt geworden!" — „Dees is's ja! So lang hat er studirt, bis
ü nur noch a' einzige Kuh im Stall gehabt ha bst und die hat er mir jetzt
— todtcurirt!"
in
Höchste Protzerei.
Sie (zu ihrem Gatten): „Moritz, wenn
De Der laßt heut' photographiren, so ver-
geh' nicht, e' paar 1000 Mark-Schein'
einzustecken — es sieht besser aus!"
Angenehme Aussicht.
Frau Scharf (die in's Bad gereist,
schickt gleich am ersten Abend um 10 Uhr
eine Depesche an ihren Mann): „Bist Du schon
zu Haus? Rückantwort bezahlt! Laura!"
Leichtes Schaffen.
Veneidenswerth ist Jedermann,
Der schreibt, wovon er nichts versteht!
weil er sich nie erschöpfen kann,
Und nie sein Stoff zu Ende geht.
Maximilian Bern.
Der Pantoffelheld.
„. . . Deine Frau widerspricht Dir ja
: irrem fort!"
„. . . Aber nur, wenn Besuch da ist!"
Ein Jagd-Abenteuer
in 6 Bildern.
i
-s2M5n Der junge Thierarzt.
„Na, warum so mißvergnügt, Huberbauer? Ihr Sohn ist doch jetzt endtich
Thierarzt geworden!" — „Dees is's ja! So lang hat er studirt, bis
ü nur noch a' einzige Kuh im Stall gehabt ha bst und die hat er mir jetzt
— todtcurirt!"
in
Höchste Protzerei.
Sie (zu ihrem Gatten): „Moritz, wenn
De Der laßt heut' photographiren, so ver-
geh' nicht, e' paar 1000 Mark-Schein'
einzustecken — es sieht besser aus!"
Angenehme Aussicht.
Frau Scharf (die in's Bad gereist,
schickt gleich am ersten Abend um 10 Uhr
eine Depesche an ihren Mann): „Bist Du schon
zu Haus? Rückantwort bezahlt! Laura!"
Leichtes Schaffen.
Veneidenswerth ist Jedermann,
Der schreibt, wovon er nichts versteht!
weil er sich nie erschöpfen kann,
Und nie sein Stoff zu Ende geht.
Maximilian Bern.
Der Pantoffelheld.
„. . . Deine Frau widerspricht Dir ja
: irrem fort!"
„. . . Aber nur, wenn Besuch da ist!"
Ein Jagd-Abenteuer
in 6 Bildern.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der junge Thierarzt" "Ein Jagd-Abenteuer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2904, S. 153
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg