Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
s

rs*v(5' Ans gleich.

Heberbw

A: „Ja wie sind Sie denn zu den geschwollenen Backen
gekommen?" — B: „Die eine Ohrfeig' hat mir die

Köchin gegeben, wie ich ihr einen Knß stehlen wollte, die
andere — meine Frau, als sie gerade dazukam!"

~§- Die Geige. Hb

33ernarbo Schmidt ist Virtuos.

So gut wie er hat's keiner los,

Der Geige Bogen zu hantiren,

Daß es uns geht an Herz und Zitieren.

Und eines Tags lädt Hofrath Klee
Den Künstler schriftlich zum Souper.

„Postscriptum: Kett wär's, liebster Schmidt,

Sie brächten Ihre Geige mit."

Bald kommt die Antwort: „„Mit Vergnügen
Werd' ich mich Ihrem Wunsche fügen;

Die Geige, werthster Herr, indeß

Speist nie zu Abend. Ihr B. S.""-

Und das Souper ist höchst splendid,

Der Stern des Iefts Bernardo Schmidt.

Zwar ist's dem Hausherrn recht fatal,

Doch hofft er auf ein ander Mal.

Und wied'rum lädt der Hofrath Klee
Den Künstler schriftlich zum Souper.
„Postscriptum: Daß doch mit erschiene
Die weltberühmte Violine!"

Und bald ein Brief; „„Ls thut mir Leid,

Ich bin versagt schon anderweit;

Doch, daß sie sich erkenntlich zeige,

Schick' auf zwei Stündchen ich die Geige.""

Edwin Bormami.

Er kennt ihn! 237

Commissär: „Zu der schönen goldenen Uhr sind Sie auch
nicht auf ehrliche Weise gekommen!" — Strolch: „Bitte sehr —
die Hab' ich in der Lotterie gewonnen!" — Commissär: „Na, da
haben Sie wenigstens 's Loos gestohlen!"

Ländlich.

„Anweh, jeß' is ma da Schink'n in' Dreck 'neing'fall'n —
und er g'hört für so feine Leut'' Den kann i' net mit die
Hand' aufklanb'n — da muaß i' mir fcho' a' Gabel

hol'n!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ausgleich" "Ländlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Kriwer, Josef
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2911, S. 237

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen