Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
297

^ i,

»imonn b
itfl"

Eine Fisch-Tragödie

in 4 Akten.

E f\e in 1901.

Widerspruch.

Gattin: „Mein Mann ist furchtbar
nervös — besonders seit er Heldenrollen
spielt. Ich sage Ihnen, er traut sich oft
nicht die Treppen im Dunkeln hinaus!"

Unter Freundinnen.

Wer lacht, wenn uns Fabella schwört,
Daß sie nur eig'ne Haare trage?

Sie spricht die Wahrheit ohne Frage,
Weil, was sie kauft, doch ihr gehört!

_ Martial.

In's Stant m b u ch.

Wer dich anpumpt, will heute für
dich durch's Feuer gehen, und geht dir
morgen — aus dem Wege!

WLnüi eine Auszeichnung. •#=>«■••

>Ain vermöglicher Sommerfrischler hatte wäh^sdorfchen viel
U menatlicheu Aufenthalts m einem

Gutes für die Gemeinde gett^n» 1° ^ __ cS ^ar-

besonderem Dank gegen ihn verpflichtet fu ^ c' . ^ __ entstand

der letzte Sonntagnachmittag vor fernem Unterhaltung

«ich im Mrthshaus, » er sich m f 1, Sauferei

befand, zu feinem Erstaunen ohne erkenn are r^hlinas mit

und es empörte ihn nicht wenige wie er le ^

hineiugezogen wurde. Als er sich endlich arg zer walkt wieder
losmachen konnte, stürzte er wiithend auf den Grtsvorsteher zu,
welcher die Balgerei vergnügt schmunzelnd angesehen hatte, „was
soll denn das heißen?" rief der Fremde, „Hat man schon eine
solche Unverschämtheit gesehen! Sie werden die Burschen zur
Rechenschaft ziehen!"

„Aber warum net gar!" sagte der Vorsteher auf's Höchste
verwundert. „Dös is' ja a' b'sondere Auszeichnung für Sie
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eine Fisch-Tragödie"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1901
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2916, S. 297

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen