101
■-N2VC5' Splitter. 'SJvST'
dicht jeder Triumph eines Künstlers ist auch einer der
Kunst. _
E^an kann hart werden dadurch, daß man nicht für-
weich gelten will. _
Haß man gefesselt ist, merkt man oft erst, wenn man zu
einem Schlag ausholen will. Sirius.
Hie Launen der Großen sind oft die Steigbiigel der Kleinen.
G. C. w.
Die S i ch e r h e i t s - H a n d s ch u h e.
„Jetzt Hab' ich keine Furcht mehr, wenn ich in der
unsicheren Gegend Nachts vom Wirthshaus heimgehe! Ich
blas' einfach meine neuen Patent-Gummi-Handschuhe auf
und mach' ein recht wildes Gesicht —
Die Sicherheits-Handschuhe.
da traut sich Keiner an mich heran!"
32 Im Club. 5-
„Hören Sie 'mal, lieber Commerzienrath, Sie könnten mir eigentlich Ihre Tochter zur Frau jeben!"
„Ich habe ja gar keine Tochter. Herr Graf!" — „Waas, Commerzienrath und keene Tochter?!"
■-N2VC5' Splitter. 'SJvST'
dicht jeder Triumph eines Künstlers ist auch einer der
Kunst. _
E^an kann hart werden dadurch, daß man nicht für-
weich gelten will. _
Haß man gefesselt ist, merkt man oft erst, wenn man zu
einem Schlag ausholen will. Sirius.
Hie Launen der Großen sind oft die Steigbiigel der Kleinen.
G. C. w.
Die S i ch e r h e i t s - H a n d s ch u h e.
„Jetzt Hab' ich keine Furcht mehr, wenn ich in der
unsicheren Gegend Nachts vom Wirthshaus heimgehe! Ich
blas' einfach meine neuen Patent-Gummi-Handschuhe auf
und mach' ein recht wildes Gesicht —
Die Sicherheits-Handschuhe.
da traut sich Keiner an mich heran!"
32 Im Club. 5-
„Hören Sie 'mal, lieber Commerzienrath, Sie könnten mir eigentlich Ihre Tochter zur Frau jeben!"
„Ich habe ja gar keine Tochter. Herr Graf!" — „Waas, Commerzienrath und keene Tochter?!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Sicherheits-Handschuhe" "Im Club"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1902
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1907
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 116.1902, Nr. 2953, S. 101
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg