Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
104

„Mein Gott, diese vielen, vielen Vasen und Krüge! . . .
Und fast alle sind zerbrochen oder zersprungen. Na ja,
da sieht ma' halt, daß schon die alten Römerinnen dasselbe
Dienstboten-G'frett gehabt haben, wie wir!"

Die neueste Morithat.

In Wirklichkeit pnsstrt. I» wehmuth unt> Knüttelversen besungen
von Heinrich Schaffer.

Er war der getreueste Ritter,
Liebhaber, Anbeter, Galan,

Und nebenbei Poft-Lrpeditter.

(Das Postamt war nebenan.)

Sie aber, die Holde, hieß Ada,

Halt' ein engelgleiches Gesicht.

Hu ihr sprach warnend der vata:
„Den blonden Jüngling nimm nicht!

Denn erstens hat er keinen Dreier,
Sehr karg bei ihm ist die Kost,

Und zweitens heißt er nur Mayer
Und drittens ist er bei der Post!"

Schön-Ada blieb freilich halsstarrig
Und liebte noch weiter geheim;

Jndeß auch der Papa schrie knarrig:
„Die Sache geht doch aus dem Leim!"

C> Jesses! Das Schicksal zerstörte
Auch wirklich der Liebenden Lenz,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Hausfrau im Museum" "Die neueste Morithat"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Graetz, Theodor
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1902
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 116.1902, Nr. 2953, S. 104

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen