Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
112

Liebeserklärung eines Artilleristen

r

Alles mühsam vorwärts kämpft,
hoch erhobenen Hauptes dahin-
schreitet!" „Sehr begreiflich!
Der ist eben das Auspseifen
gewöhnt!"

Ironie des Schicksals.

Oerne fügt das Schicksal zum

Schaden

Den Spott in des Lebens Kampf;
Mancher zum Beispiel hat keine

Waden

Und dennoch den Wadenkrampf.

Th. Groß.

Raffinirt.

Dienstmädchen: „Wenn ich
eine Herrschaft verlasse, gehe ich
stets zu deren Feinden. Da be-
komme ich von der alten Herrschaft
Schweigegeld und von der neuen
Verrätherlohn!"

Verduftet.

A (bei der Hochzeitsfeier): „Wo
ist denn das junge Paar?"

B: „Oh, das ist bereits heim-
lich vertöff—tet!"

>

i

Sehen Sie nur, wie der Schauspieler (Äackser mitten in dem Sturm, in dem sich
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Liebeserklärung eines Artilleristen" "Gewohnheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Albrecht, Henry
Entstehungsdatum
um 1902
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1907
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 116.1902, Nr. 2954, S. 112

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen