177
Der Greis.
öchläfrig kommt er angeschlichen,
Knickebeinig und verblichen,
Müden Blickes, ausgeglommen,
Wie ein Häring ausgenommen;
Das Gehirnchen voller Grillen
Und den Magen voller Pillen,
Bis zur Käse eingepackt,
Schal, verdrossen und vertrackt!
Whne Saft ist sein Gemüthe,
Niemals stand sein Herz in Blüthe,
Kimmer hat er hold gesprüht,
In Begeist'rung nie geglüht;
Trübe wie ein Nachtlicht brannt'
er,
Aber jede Schürze kannt' er! —
Sagt, wie alt ist denn das arme
Kerlchen, daß sich Gott erbarme ?
Siebzig? achtzig?-y be-
wahre !
Gestern ward es dreißig Hahre!
Reinhard Volker.
Aus einer Vertheidigungsrede.
„. . . Bitte als mildernden Umstand zu betrachten, daß der
Angeklagte die goldene Uhr nur stahl, weil er ein Rendez-
vous mit seiner Braut hatte und pünktlich erscheinen wollte."
In der Kaserne.
Unteroffizier (Abends die Stube betretend): „Natürlich,
wenn da drüben in der herrschaftlichen Küche eine Gans ge-
braten wird, da fitzen die Kerls gleich alle da und
schreiben Liebesbriefe!"
>1!
Der Greis.
öchläfrig kommt er angeschlichen,
Knickebeinig und verblichen,
Müden Blickes, ausgeglommen,
Wie ein Häring ausgenommen;
Das Gehirnchen voller Grillen
Und den Magen voller Pillen,
Bis zur Käse eingepackt,
Schal, verdrossen und vertrackt!
Whne Saft ist sein Gemüthe,
Niemals stand sein Herz in Blüthe,
Kimmer hat er hold gesprüht,
In Begeist'rung nie geglüht;
Trübe wie ein Nachtlicht brannt'
er,
Aber jede Schürze kannt' er! —
Sagt, wie alt ist denn das arme
Kerlchen, daß sich Gott erbarme ?
Siebzig? achtzig?-y be-
wahre !
Gestern ward es dreißig Hahre!
Reinhard Volker.
Aus einer Vertheidigungsrede.
„. . . Bitte als mildernden Umstand zu betrachten, daß der
Angeklagte die goldene Uhr nur stahl, weil er ein Rendez-
vous mit seiner Braut hatte und pünktlich erscheinen wollte."
In der Kaserne.
Unteroffizier (Abends die Stube betretend): „Natürlich,
wenn da drüben in der herrschaftlichen Küche eine Gans ge-
braten wird, da fitzen die Kerls gleich alle da und
schreiben Liebesbriefe!"
>1!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ländlich sittlich" "in der Kaserne"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1902
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1907
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 116.1902, Nr. 2959, S. 177
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg