Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bilderräthse l.

In einer Gesellschaft werden Scherzräthsel gestellt. „Sehen
Sie 'mal", flüstert ein Gast deni ander'n zu, „die Gruppe dort am
Fenster: Unser reicher Wirth, der Bankier Tulpenstift, und der
Rittmeister Baron Borgenstein! . . Wie lösen Sie dieses Räthsel?"
„Nun", fragt der Andere erstaunt, „ich kann mir nicht denken
„Aber ganz einfach", sagt der Erste — „Leiher und Schwert!"

Sin armer Tropf.

Sr macht in Versen, die Kein Mensch versteht.

Er sieht die Welt verschnorkselt und verdreht.

Er zieht die Fdeale in den Koth.

Frei-sinnlich leben — heißt sein Hauptgebot.

Lach' nicht! Schilt nicht! Er ist ein armer Tropf.

Lr hat ein Ueberbrettl vor dem Kopf!

_ O. Iegerl.

Hyperbel.

„. . . Du bist schon schrecklich bequem, Willy! . .
Ich glaube. Du würdest Dich nicht einmal im G ra b '
umdrehen, wenn ich später wieder heirathete!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der hitzige Gast" "Hyperbel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Langhammer, Arthur
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1902
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1907
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 116.1902, Nr. 2960, S. 185

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen