—♦ff Splitter. ®f~—
Einen, der durch seinen Charakter unglücklich ist, kommen
Zehn, die durch ihre Charakterlosigkeit glücklich sind.
L.
seiner ist so überrnüthig,
als ein Dmnmkopf, dem etwas
geglückt ist. __ s.
^eitit eine Frau siegen
will, wird sie ohnmächtig.
L.-p.
manchmal unbewußt, aber rauh,
Die Worte Wahrheit predigen:
Was man beim Ehemann nennt seine Frau,
Das nennt man Geliebte beim Ledigen.
Alb. Roderich.
«Heute Weisheit, die nicht auch schon einmal als Narrheit
belächelt worden iväre! K. v.
Der Unfug, der heute in der Kunst mit der Wahrheit getrieben
wird, ist sehr oft geeignet, uns die Wahrheit zu verekeln.
O. C. W.
Fatales Gedächtnis;.
«... Vorgestern hat mir mein Mann einen neuen Hut ver-
sprochen, und heute will er sich durchaus nicht mehr daran er-
innern!" - „Ja, meine liebe Frau Professor, wenn das so
etwa im Jahre 1500 vor Christi Geburt passirt wäre, dann
wurde der Herr Gemahl es schon wissen!"
Inserat. 9
„Diener gesucht, der mit Pferden und Gläubigern
nmzugehen weiß."
\ er tserr Apotheker jdülverle ist regel-
mäßiger Besucher seiner Stammtisch-
gesellschaft und immer einer von den
Letzten beim cheimgehen.
Aber er hat eine üble Gewohnheit.
Jeden Abend mindestens ein halbes
Dutzendmal äußert er die feste Absicht,
zu gehen, und feine Freunde müssen
ihn dann immer erst wieder durch Bitten zum Dableiben
nöthigen. Das wird ihnen endlich zu bunt. Sie verabreden
deshalb, um ihn zu kuriren, ihn von nun an mit keinen: Worte
mehr aufzuhalten. — Als er am nächsten Abend kommt, nmcht
w
er's wie gewöhnlich. „Ich muß jetzt gehen!" sagt er nach
einer Stunde... Aber sieh' da! Don keiner Seite ein Wider-
spruch. — — Nach einer weile wiederholt er laut:
„Jetzt muß ich aber gehen — bserr wirth, zahlen!" Dieser,
der ebenfalls eingeweiht ist, kommt dem verlangen sofort nach.
— jdülverle wird stutzig. — wie er sich endlich doch erhebt,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Fatales Gedächtniß" "Kurirt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1902
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 117.1902, Nr. 2971, S. 9
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg