Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Entwurf zur Gründung lind Führung eines Restaurants des 20= Jahrhunderts.

Bedingungen:

Die bierliefernde Brauerei zahlt eine Gratifikation von
5000 Mark voraus, entrichtet den jdacht und besorgt und
unterhält das ganze Inventar.

2. Der Weinlieferant leistet jährlich einen freiwilligen Beitrag
von t000 Mark zu den wirthschastsunkosten und stellt für
alle Familienfestlichkeiten des Restaurateurs den Sekt gratis
zur Verfügung.

3. Der Sodawasserhändler verpflichtet sich, den Bedarf an Holz,
Kohlen und Zündhölzern zu decken, und trägt die Telephon-
gebühren.

4. Der Metzger übernimmt das Abonnement fämmtlicher Zeit-
ungen, zahlt die Dienstbotenlöhne, soweit solche nicht durch

die Trinkgelder der Gäste überflüssig gemacht sind, und liefert
die Zahnstocher.

5. Der Bäcker besorgt die Wäsche und hastet für die zu ent-
richtenden Steuern, sowie für alle anfallenden holizeistrasen.

6. Der wildpret- und GeslügelhLndler trägt die Rosten der
Beleuchtung.

7. Der Ligarrenlieseraut stellt die Spielkarten, Würfelbecher
sammt Würfeln, Schach- und Damenbretter, ebenso die bei
festlichen Anlässen erforderlichen Musikkapellen.

8. Säiumtliche Lieferanten übernehmen das ganze Risiko für
den gesammten wirthschaftsbetrieb.

9. Den Geschäftsgewinn verpflichtet sich der Restaurateur ein-
zuziehen.

Kleiner Irrthnin.

„Du, Stasi, die alt' Henn' wird scho' ganz täppisch - die müss'n ma abstech'n! Schon drei Tag' sitzt f auf
en Billardbällen und will f ausbrüten!" __
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kleiner Irrthum"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1902
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 117.1902, Nr. 2979, S. 98

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen