114 Der Schwab in Venedig.
Gondolier: „Gondola, Gondola!"
Stuttgarter (Gondele verstehend):
„Jo, Herrgott, woher woiß jetzt der
scho, daß mir Schwobe san?"
--X-»--—
Einträgliches Instrument.
.1. „Bringt Dir eigentlich das Bombardonblasen
etwas ein?" - B: „Und ob! In diesem Monat
hatte ich bereits vier Wohnungen, und überall habe
ich noch zwanzig Mark bekommen, damit ich nur
wieder ausgezogen bin!"
Einem Geistesprotzen
in's Album.
geistreich mußt Du immer scheinen,
Wenn auch noch so dumm Dn bist;
Mußt nur sehen, daß Dein Umgang
Noch ein wenig dümmer ist.
„Warum sind Sie denn heute so niedergeschlagen, Herr Baron?" — „Ich bin irr hellster Verzweiflung,
denken Sie sich, der Bankier Murkser, bei dem ich doch nur 50 000 Mark Schulden habe, macht mir jetzt den Vorschlag,
ich soll seine Tochter heirathen!" — „Dieser Halsabschneider!"
Fatal.
A: „Der Herr Direktor von der Brand-
schadenversicherungsgesellschaft ,FeueU macht
heute aber ein verdrießliches Gesicht!"
B: „Ja denken Sie sich nur, gestern
hat's bei ihm gebrannt, und er war gar
nicht versichert!" _
Vorsichtig.
Studentin: „Hm, für alle Fälle
will ich meinem Bräutigam doch zureden,
daß er mich noch vor meinem Examen
heirathet!"
In Gedanken.
Dame: „Im vorigen Jahre habe ich
eine Entfettungskur durchgemacht und habe
in zwei Monaten 30 Pfund abgenommen!"
Herr: „Was Sie sagen! Und was
haben Sie mit dem Fett gemacht?"
Gondolier: „Gondola, Gondola!"
Stuttgarter (Gondele verstehend):
„Jo, Herrgott, woher woiß jetzt der
scho, daß mir Schwobe san?"
--X-»--—
Einträgliches Instrument.
.1. „Bringt Dir eigentlich das Bombardonblasen
etwas ein?" - B: „Und ob! In diesem Monat
hatte ich bereits vier Wohnungen, und überall habe
ich noch zwanzig Mark bekommen, damit ich nur
wieder ausgezogen bin!"
Einem Geistesprotzen
in's Album.
geistreich mußt Du immer scheinen,
Wenn auch noch so dumm Dn bist;
Mußt nur sehen, daß Dein Umgang
Noch ein wenig dümmer ist.
„Warum sind Sie denn heute so niedergeschlagen, Herr Baron?" — „Ich bin irr hellster Verzweiflung,
denken Sie sich, der Bankier Murkser, bei dem ich doch nur 50 000 Mark Schulden habe, macht mir jetzt den Vorschlag,
ich soll seine Tochter heirathen!" — „Dieser Halsabschneider!"
Fatal.
A: „Der Herr Direktor von der Brand-
schadenversicherungsgesellschaft ,FeueU macht
heute aber ein verdrießliches Gesicht!"
B: „Ja denken Sie sich nur, gestern
hat's bei ihm gebrannt, und er war gar
nicht versichert!" _
Vorsichtig.
Studentin: „Hm, für alle Fälle
will ich meinem Bräutigam doch zureden,
daß er mich noch vor meinem Examen
heirathet!"
In Gedanken.
Dame: „Im vorigen Jahre habe ich
eine Entfettungskur durchgemacht und habe
in zwei Monaten 30 Pfund abgenommen!"
Herr: „Was Sie sagen! Und was
haben Sie mit dem Fett gemacht?"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus der Gesellschaft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1901
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 117.1902, Nr. 2980, S. 114
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg