127
umm liegt der Park. Ein weicher Duft
Wogt durch die lichten jdallen,
Und jauchzend schmettert durch die buft
Das bied der Nachtigallen.
Es träumt der Teich. Es raunt im "Ried.
Im Wasser wirre Rreise
Ein Taumelkäfer glänzend zieht,
Die Wellen plätschern leise.
Und stolze Schwäne streichen stumm
Vorbei. — Die Finken kosen.
Im Park geht still das Märchen um
Und küsst die jungen Posen.
Jians Eschelbach.
Boshaft.
A: „Welches ist wohl das Alter der
Commerzienrathstochter?" — B: „Nun,
die Einen sagen so, die Anderen so!" —
A: „Also sagenhaft!"
V e r b l ü m t.
A: „Sagen Sie mir aufrichtig, was
halten Sie von meinen letzten Gedichten?"
B: „Wir wollen lieber Freunde
bleiben!"
Zu viel verlangt.
Sekretär (zum Kanzlisten, dem der
Director eine strenge Rüge ertheilt hat):
„Maier, ich hoffe, Sie werden sich die
Nase hinter die Ohren schreiben!"
umm liegt der Park. Ein weicher Duft
Wogt durch die lichten jdallen,
Und jauchzend schmettert durch die buft
Das bied der Nachtigallen.
Es träumt der Teich. Es raunt im "Ried.
Im Wasser wirre Rreise
Ein Taumelkäfer glänzend zieht,
Die Wellen plätschern leise.
Und stolze Schwäne streichen stumm
Vorbei. — Die Finken kosen.
Im Park geht still das Märchen um
Und küsst die jungen Posen.
Jians Eschelbach.
Boshaft.
A: „Welches ist wohl das Alter der
Commerzienrathstochter?" — B: „Nun,
die Einen sagen so, die Anderen so!" —
A: „Also sagenhaft!"
V e r b l ü m t.
A: „Sagen Sie mir aufrichtig, was
halten Sie von meinen letzten Gedichten?"
B: „Wir wollen lieber Freunde
bleiben!"
Zu viel verlangt.
Sekretär (zum Kanzlisten, dem der
Director eine strenge Rüge ertheilt hat):
„Maier, ich hoffe, Sie werden sich die
Nase hinter die Ohren schreiben!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Im Park"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1902
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1907
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 117.1902, Nr. 2981, S. 127
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg