Der Schnuller als Lebensretter.
I7(>
Zu theuer.
Studiosus: „Was kostet dieser Anzug?"
Schneider: „Das hängt davon ab, wann Sie ihn zahlen
Studiosus: „Das ist mir zu theuer!"
Rache.
Componist (dessen Operette mit Glanz durchgefallen): „Na,
von dem Kerl schreibe ich nie mehr ab!"
Kindlich.
Ein großer Fluß.
Städter: „Na, mit dieser sogenannten Sommerfrische bin
ich nett hereingefallen! Sie schrieben mir doch, der Ort liege
an einem Fluß. .!" — Bauer: „Ja. . aber nicht immer!"
GS\ Blume. ySö
Pu mit deinem Lächeln
Wie Sonnenlicht,
Heimlich netzen Thränen
Dein süß' Gesicht.
Keiner, der dein tiefes
Herzwehe müßt'!
Kur der dunkle Falter,
Der nachts dich küßt.
Reinhard Volker.
Die dreizehnte Hrau.
aid war vor bald dreißig Jahren am j3. des
Monats Muharram geboren.
Trotz diesem Unglückstage war
er keins von den Stiefkindern
des Geschicks. Denn als der
alte Selim, sein Vater, über
die schinale Brücke des Todes
in den siebenten Himmel
Muhammeds eingezogen war,
hinterließ er seinem Liebling
Said den schönsten Bazar
Rahiras. So wäre denn Said
unter seinen persischen Teppichen
und türkischen Tschibuks der
glücklichste Mann im Lande ge-
wesen, wenn nicht beständig
I7(>
Zu theuer.
Studiosus: „Was kostet dieser Anzug?"
Schneider: „Das hängt davon ab, wann Sie ihn zahlen
Studiosus: „Das ist mir zu theuer!"
Rache.
Componist (dessen Operette mit Glanz durchgefallen): „Na,
von dem Kerl schreibe ich nie mehr ab!"
Kindlich.
Ein großer Fluß.
Städter: „Na, mit dieser sogenannten Sommerfrische bin
ich nett hereingefallen! Sie schrieben mir doch, der Ort liege
an einem Fluß. .!" — Bauer: „Ja. . aber nicht immer!"
GS\ Blume. ySö
Pu mit deinem Lächeln
Wie Sonnenlicht,
Heimlich netzen Thränen
Dein süß' Gesicht.
Keiner, der dein tiefes
Herzwehe müßt'!
Kur der dunkle Falter,
Der nachts dich küßt.
Reinhard Volker.
Die dreizehnte Hrau.
aid war vor bald dreißig Jahren am j3. des
Monats Muharram geboren.
Trotz diesem Unglückstage war
er keins von den Stiefkindern
des Geschicks. Denn als der
alte Selim, sein Vater, über
die schinale Brücke des Todes
in den siebenten Himmel
Muhammeds eingezogen war,
hinterließ er seinem Liebling
Said den schönsten Bazar
Rahiras. So wäre denn Said
unter seinen persischen Teppichen
und türkischen Tschibuks der
glücklichste Mann im Lande ge-
wesen, wenn nicht beständig
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Schnuller als Lebensretter" "Kindlich" "Die dreizehnte Frau"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1902
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1907
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 117.1902, Nr. 2985, S. 176
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg