%
EIM HEIDELBERGER SANG,-ALLEN WACKER 3AUQLINGEN DER ALMA MATER
KftCNÜCT gew.dm^^ friU5»ck^
L'Uj᜜R*rp^
&
b 'r.ty
rh ^
T <"
»; i
'-^r-
ififfiJe?
|vj p»|Pf
i/llii/Hii|lll|li .— -
fG_
'lii®!1
mm
\ ^/lllllH.mr /^;.' " > \ /] fpl /1
s
~7A
a _'Sk
e 1
sSiin li^SÖtik.^
f(
M
I
y v
;r»
7>
A—.
JÖ
Massig.
K--
j--
-1—J-1— J-
oJ
-s- -ÄA °-S-
--1-—-1-^-
-K- -K- -K-
_L.0-y-J
Jn Heidelberg ragt stolz empor das Schloß bis an der Wolken Flor, da-
\s
=#=&=*
^A
-9-—a*T~—
aM^agpBMae«flBxaa»_
+—H-
1=3-
■~N"i
Mx.
bjT^
mit Herr Studio dann und wann mit ^ubel es erstürmen kann; in
__ ^ Ritardahdo
—K
::_-q!
Heidelberg ruht, freivomNaß, das hochberühmte große Faß, da-
——c=^2 Bitardando
\A
V
- K -— —t^Tf
-9-arv-L-
u*,
qzzi
\-
mit Herr Studio dann und wann tiefsinnig es bewundern kann.
Chor» Basch und forte.
—3—MH—A~
¥^-S=-SS=3-
SZS /T\
=h-*
:t
^och die gold'ne Musenstadt, Vivat, Lrescat, Flo-re—at!
EIM HEIDELBERGER SANG,-ALLEN WACKER 3AUQLINGEN DER ALMA MATER
KftCNÜCT gew.dm^^ friU5»ck^
L'Uj᜜R*rp^
&
b 'r.ty
rh ^
T <"
»; i
'-^r-
ififfiJe?
|vj p»|Pf
i/llii/Hii|lll|li .— -
fG_
'lii®!1
mm
\ ^/lllllH.mr /^;.' " > \ /] fpl /1
s
~7A
a _'Sk
e 1
sSiin li^SÖtik.^
f(
M
I
y v
;r»
7>
A—.
JÖ
Massig.
K--
j--
-1—J-1— J-
oJ
-s- -ÄA °-S-
--1-—-1-^-
-K- -K- -K-
_L.0-y-J
Jn Heidelberg ragt stolz empor das Schloß bis an der Wolken Flor, da-
\s
=#=&=*
^A
-9-—a*T~—
aM^agpBMae«flBxaa»_
+—H-
1=3-
■~N"i
Mx.
bjT^
mit Herr Studio dann und wann mit ^ubel es erstürmen kann; in
__ ^ Ritardahdo
—K
::_-q!
Heidelberg ruht, freivomNaß, das hochberühmte große Faß, da-
——c=^2 Bitardando
\A
V
- K -— —t^Tf
-9-arv-L-
u*,
qzzi
\-
mit Herr Studio dann und wann tiefsinnig es bewundern kann.
Chor» Basch und forte.
—3—MH—A~
¥^-S=-SS=3-
SZS /T\
=h-*
:t
^och die gold'ne Musenstadt, Vivat, Lrescat, Flo-re—at!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Dann und Wann"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1902
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 117.1902, Nr. 2993, S. 273
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg